Wirtschaftsfachwirt IHK (Fach) / Prüfungsfrage (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 1 Karteikarten

Volkswirtschaft

Diese Lektion wurde von Ronja22 erstellt.

Lektion lernen

  • Prüfungsfrage: Die staatlichen Eingriffe in die Preisbildung können in Form von Mindest-bzw. Höchstpreisen erfolgen. Nehmen Sie kritisch dazu Stellung, ob sich Mindestpreise mit userer Wirtschaftsordnung vereinbaren lassen.   Staatliche Mindestpreise schalten die Lenkungsfunktion des Preismechanismus aus und sind im Grundsatz mit unserer  Wirtschaftsordnung nicht zu vereinbaren. Zum Schutz bestimmter Gruppen von Anbietern  sowie zur Erhaltung einer gewissen Selbstversorgung setzt der Staat dennoch  Mindestpreise fest. ( z..B. in der Landwirtschaft)   Folge ist u.a., dass die Produzenten einen garantierten Preis für ihre Produkte erhalten, somit kann es zu einer Überproduktion oder Fehlallukation von Ressourcen kommen.