Latein (Fach) / quin-Sätze (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 17 Karteikarten
Wichtige Wendungen zu den quin-Sätzen
Diese Lektion wurde von sunny1406 erstellt.
- Es darf keine Zweifel geben, dass Non dubitari debet, quin + Konj.
- Ich bin überzeugt, dass Mihi non est dubium, quin + Konj.
- Es war unbestritten, dass Controversia non erat, quin + Konj.
- Ausdrücke mit (non) dubitare: 1. (keine) Bedenken tragen, dass 2. nicht zweifeln, dass 3. zweifeln, dass/ob 1. (non) dubitare + Infinitiv 2. non dubitare, quin (später ab Livius u Nepos auch mit AcI) 3. dubitare + indirekte Satzfrage mit angehängtem ne
- ich weigere mich nicht, ... non recuso, quin / ne / quominus
- nur mit Mühe konnte man die Soldaten davon abhalten... Milites aegre / vix sunt retenti, quin...
- Es fehlt nicht viel und.. / dass... Paulum afuit, quin...
- Es besteht kein (hindernder Grund) Hindernis wegzugehen. Nulla causa est, quin discedam.
- ohne dass, ohne zu (Übersetzungsmöglichkeiten) 1. quin im Sinne von ut non (nach beliebigen verneinten übergeordneten Verben) 2. verneintes Partizip (PPA non erubescens, PPP re infecta) 3. neque + Ind. 4. sine + Abl. (sine mora)
- Wen gibt es, der nicht... Quis est, qui non = quin -> statt qui non, quae non, quod non: kann quin stehen Nach unbestimmten, negierte oder einschränkenden übergeordneten Satz!
- warum nicht wie nicht quin + Indikativ anstelle von: cur non
- es fehlt nicht viel, dass non multum (paulum) abest, quin
- 1. möglicherweise 2. möglicherweise nicht 3. unmöglich 4. unbedingt 1. fieri potest, ut (Konsekutivsatz) 2. fieri potest, ut non (Konsekutivsatz) 3. fieri non potest, ut (Konsekutivsatz) 4. fieri non potest, quin (Quin-Satz)
- Für welche Nominative kann quin stehen? qui non = der nicht quae non = die nicht quod non = dass nicht [selten quo non]
- es kann nicht bezweifelt werden dubitari non potest, quin
- Wir wollen nicht daran zweifeln, dass Ne dubitemus, quin
-
- ich bin sicher, dass non dubito, quin