Chemie (Fach) / Organische Chemie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 83 Karteikarten

Grundlagen

Diese Lektion wurde von vickynico erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Welche Eigenschaften haben Aldehyde? 1 Rest: Formylrest durch Oxidation von Methanol, reaktionsfreudiger Reaktion zweier Aldehyde = Aldolreaktion
  • Welche Eigenschaften haben Ketone? 2 Reste: Oxoreste
  • Was passiert bei einer Veresterung? Alkohol + Säure - Wasser + Ester durch sauren Katalysator
  • Was passiert bei der Eliminierungsreaktion? Alken aus Alkohol durch Eliminierung von Wasser
  • Welche Eigenschaften hat Phenol? einwertiger aromatischer Alkohol OH Gruppe am Benzenring Protonierung ist kaum möglich
  • Welche Eigenschaften hat Ether? C-O Einfachbindung 2 organische Gruppen Siedepunkt und Dampfdruck sind niedriger
  • Welche Eigenschaften haben Carbonylgruppen? C-O DB aus Pi und Sigma Bindung sp2 hybridisiert Reduktion mittels Hydridanion
  • Was passiert bei der nukleophilen Addition? unter saurer Katalyse besonders günstig Addition mit Wasser - hydratisiertes Aldehyd/Keton entsteht
  • Was ist eine Katalyse? H+ wird zugeführt und wieder abgespalten
  • Welche Eigenschaften haben Carbonsäuren? Carboxylgruppe C-O Einfach und Doppelbindung polar, sauer, H-Brücken dissoziiert in Wasser
  • Was ist ein induktiver Effekt? elektronenanziehender der Rest, desto stärker die Säure
  • Was sind Carbonsäurederivate? Hydroxylteil wird durch verschiedene andere Gruppen ersetzt
  • Welche Eigenschaften hat Ester? C-O Einfach und Doppelbindung OH Gruppe durch OR Gruppe ersetzt   Herstellung: Veresterung, Verseifung cyclische Ester = Lactone
  • Was ist ein primäres Amin? N Wasserstoff gegen Alkylreste ausgetauscht
  • Was ist ein pirmäres Amid? N und O Wasserstoff gegen eine Carbonylgruppe ausgetauscht   Lactame = cyclische Amide
  • Welche Eigenschaften haben Kohlenhydrate? haben mehrere funktionelle Gruppen sind Polyhydroxyverbindungen
  • Welche Eigenschaften haben Aldotetrosen? 2 chirale C-Atome 4 Stereoisomere
  • Was sind Epimere? Diastereomere, die sich in einem Stereozentrum unterscheiden
  • Welche Eigenschaften haben Aldopentosen? 3 chirale C-Atome 8 Stereoisomere
  • Welche Eigenschaften haben Aldohexosen? 4 chirale C-Atome 16 Stereoisomere
  • Was passiert bei einer Reduktion von Monosacchariden? Carbonylgruppe lässt sich zu Zucker reduzieren - Alditole
  • Was sind Anomere? 2 Monosaccharide, die sich durch Konfiguration des anomeren Zentrums unterscheiden
  • OH zeigt nach rechts.... Alpha Form
  • OH zeigt nach links... Beta Form
  • Was sind Disaccharide? 2 Monosaccharide über glykosidische Bindung verbunden Maltose, Lactose, Saccharose, Chitin
  • Welche Eigenschaften haben Fette? fest, tierische Quelle, gesättigte Fettsäuren (keine Doppelbindungen)
  • Welche Eigenschaften haben Öle? flüssig, pflanzliche Quelle, ungesättigte Fettsäuren
  • Welche Eigenschaften haben Wachse? = einfache Monoester bestehen aus langen Ketten ungesättigter Kohlenwasserstoffe
  • Was sind Seifen? Salze langkettiger Fettsäuren
  • Was passiert bei der Verseifung? Ester in Glycerin und Fettsäuresalze beim Erhitzen Ester + Base - Salze der Säure + Alkohol
  • Welche Eigenschaften haben Aminosäuren? sind Carbonsäuren mit Aminogruppe amphoter Veränderung PH führt zu Veränderung des Ladungszustands isoelektrischer Punkt
  • Woraus bestehen Peptide? aus einigen miteinander verknüpften AS Polypeptide haben 4 vers. Strukturen
  • Woraus bestehen Proteine? aus mehr als 100 AS