GKP 1 (Fach) / PEG (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
Verbandswechsel
Diese Lektion wurde von kleinej erstellt.
- Ziele und Häufigkeit des VW Ziel: primäre Wundheilung, Vermeidung einer Wundinfektion, Bildung eines ausgranuliertten Stomakanals Häufigkeit: nach Neuanlage in den ersten 7 - 10 Tagen täglich nach abgeschlossener Wundheilung 2-3x Wöchentlich bei Anfeuchtung bzw abgelöstem Verband sofort
- Durchführung aseptische Arbeitsweise alten Verband entfernen Lösen der äußerem Halteplatte Inspektion der Einstichstelle Desinfektion und Reinigung der Einstichstelle, der umliegenden Haut, Fixierplatte und des Sondenschlauchs Sonde mobilisieren 3-4cm im Magen verschieben und um 180° drehen Haut und PEG müssen vor der Anlage des neuen Verbandes vollständig trocken sein Verband erneuern: y Kompresse zw. Haut und Fixierplatte, Sonde bis zum Widerstand zurück ziehen, Halteplatte mit einem Spielraum von 5-10mm fixieren, Halteplatte mit steriler Kompresse abdecken und mit Klebemull fixieren
- Komplikationen durch fehlerhaft Technik Abknicken des Sondenschlauchs feuchte Kammer zw. Fixierplatte und Haut -- Entzündungen Stomakanal granuliert nicht aus, weil die Sonde zu locker fixiert wurde Drucknekrosen bei zu fest angezogener Fixierplatte Salben nur unter strengster INdikationsstellung verwenden