Medizinische Grundlagen (Fach) / Medizin (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 20 Karteikarten
Chromosonensatz
Diese Lektion wurde von etowngirl1988 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Chromsomensätze 23 Paare ; Frau zwei x chromosomen; Männer xy chromosom 46 Chromosomen
- Fruchtwasseruntersuchung Chrmosomenzätze des Kindes zählen 21 Chromosom drei (Trisomie 21)
- Gewebearten des Menschen Binde-Stützgewebe Muskelgewebe Epithelgewebe Nervengewebe
- Histologie Gewebelehre
- Zytologie zelllehre
- Knochenmark Ort der Blut bildung (rotes knochenmark) und fettspeicher ( gelbes Knochenmark)
- Osteoporose Knochenschwund (durch Alter, Calcium und Bewegungsmangel etc.)
- Epithel Deckgewebe, bedeckt innere und äußere Körperoberflächen
- exokrin nach außen absondernde Drüse
- endokrin nach innen absondernde Drüse , direkt ins Blut
- Kontraktion zusammenziehen oder verkürzen eines Muskels
- Symbiose gegeseitiges nutzen
- pathogenität fähigkeit von mikrorganismen, krankheiten hervorrufen
- apathogen nicht krank machend
- fakultativ pathogen unter umständen krank machend kolibakterien in darm nützlich in der blase schädlich
- obligat pathogen in jedem fall krank machend hi-viren immer schädlich
-
- virulenfaktoren in organismus einzudringen rasche vermehrung toxinbildung tarnung fähigkeit sich zu verändern
- disposition besndere neigung anfäliigkeit für eine krankheit
- grampositiv blaufärbung zB staphylokokken, streptokokken
- gramnegativ rotfärbung zB. gonkokken, e coli