Sport (Fach) / sportpsycho (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

intelligenz

Diese Lektion wurde von fuechse erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • definition Intelligenz "Art der Bewältigung einer aktuellen Situation, konkreter: gut urteilen gut verstehen, gut denken"  (binet und simon) "Intelligenz ist die Fähigkeit zur Erfassung und Herstellung von Bedeutungen, Beziehungen und Sinneszusammenhängen" (Wenzel)  
  • Grundbestandteil der Intelligenz Fähigkeit aus Erfahrungen zu lernen Fähigkeit zur Anpassung an die umgebende Umwelt
  • Intelligenztest ->Problem: Operationlaisierung des Begriffs "Intelligenz" 1905Binet und Simon:  Staffeltest, Intelligenzalter →geistige fähigkeit eines kindes testen zb. kann das datum alle wochentage textlesen 6details einen. 5blöcke nach gewicht ordnen →aufgaben nach altersgruppe gestalten          
  • Der Intelligenzquotient als Abweichung stern 1911: der Intelligenzquotient als Verhältnis iQ=100* intelligenzalter/lebensalter   100=iq standart (Mittelwert) median standartabweichung=0
  • Intelligenzmodelle zwei faktoren modell von Spearman (1927) primäre Fähigkeiten von Thurstone (1938) Modell von Carrol 1993
  • Zwei Faktoren Modell ,Intelligenz Spearman 1927 g-factor -factor für allg. Intelligenz -alle leistungen beeinflussender filter -die ausprägung dieser Intelligenz bestimmt u.a verarbeitungsgeschwinditkeit geistige kapazität s-factor -> specibe factors den g-faktor untergeordnet bereichspezifisch -> voneinander unabhängig  
  • Primäre Fähigkeiten, Intelligenz Thurstone 1938 -> Item der Intelligenz beruht auf 7 gleichwertigen Faktoren Sprachverständnis Wortflüssigkeit Umgang mit Zahlen Räuml.Vorstellungsvermögen Erinnerungsvermögen Schlussfolgendes Denken Auffassungsgeschwindigkeit
  • Modell von Caroll 1993 Generell ability- g-faktor 8Spearman) Broad abilities- 8breite faktoren der Intelligenz (ua. slniole Intelligenz problemlösung, kristaline Intelligenz (Wissen) Specific abilities- ca. 70spez. Intelligenzfertigkeiten (Mix aus anderen Modellen)
  • Faktorenanalyse Instrument zur Forschung von Intelligenz datenreduziertes, statistisches Verfahren von Spearman für die Auswertung von Intelligenztests entwickelt