physik (Fach) / Moderne Physik (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 30 Karteikarten
...
Diese Lektion wurde von Bjan erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Die Lebnsdauer eines Sterns auf dem Herzsprung-Russell-Diagramm ist... umso kleiner je größer seine Masse ist
- Die beziehung zwischen der Fluchtgeschwindigkeit v einer Galaxie und ihrer entfernung r von der erde lautet nach dem hubble-gesetz v=H r
- Das alter des universums beträgt nach dem standart modell etwa? 10hoch10 Jahre
- Die Bindungsenergie von elektronen in atomen liegt typischerweise in der größenordnung? eV
- Beim alpha-Zerfall A/Z x X => A'/Z' x Y + alpha gilt? A=A'+4 und Z=Z'+2
- Bei welchen radioaktiven zerfallsrate bleibt die Massen- und die Ladungszahl des Atomkerns konstant?
- Zeit aus sicht Erdbewohner tbeob. = delta x / v
- Länge aus sicht astronaut lastro. = Lbeob. / y
- y = 1 / wurzel(1-(v / c)²)
- zeit aus sicht astronaut tastro. = tbeob. / y
- zeit aus sicht astronaut tastro. = tbeob. / y
- Geschwindig elektron im Verhältniss zur Lichtgeschwindigkeit u / c = p x c / E
- p x c = wurzel (E² - (m x c²)²)
- Ekin. = 1/2 x m x v²
- Brogolie - Wellenlänge λb =h x c / p x c
- Beschleunigungsspannung U = Ekin / e
-
- Gesamtenergie Eges = wurzel((p x c)² + (m x c²)²)
- b.p. m x c² = 0,5 Mev ges:m m = 0,5Mev / c²
- P = m x v
- Eph Niveau von n = 4 zu n = 3 Eph = - E0 x z² / n² = - E0 x (1/3² - 1/4²)
- Ionisierungsenergie Elektron in n=4 E In = betrag(E4) E In = (E0 x 1/4²)
- Protonen N N = Eges / Eph
- Wellenlänge Photon um wasserstoffatom zu ionisieren λ = h x c / E0
- Halbwertszeit t1,2 = tges / n
- Zählerrate Rn = R0 x e hoch - t/tau
- tau = t1,2 / 0,7
- wieviel kerne mit nachweiswahrscheinlichkeit, zeitpunkt t = 0 R (t) = N (t) / tau
- Zeitpunkt t bei 30 zefällen t = n x t1,2
- R = zählerrate enheit 1 / s
- radioaktive kerne N N = R x tau tau = t1,2 / 0,7
