Führungskompetenz (Fach) / Networking (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten
Warum Networking so wichtig ist
Diese Lektion wurde von tosch erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Warum ist Networking so wichtig? 1. Konkurenz nimmt zu und wird global 2. Geschäftsbeziehungen werden kürzer 3. Immer mehr Projektarbeit 4. Traditionelle Strukturen verlieren an Bedeutung 5. Umfrage der Hans Böckler Stiftung: - 30-40% der Jobvermittlung laufen über Netzwerke - Diese Art der Jobvermittlung ist effektiver - 70% der Führungspositionen werden direkt oder indirekt über Netzwerke besetzt
- Kriterien für Netzwerkaufbau - Welcher Typ sind Sie? - Laufbahn oder Geschäftsplanung - Zeitverhältnisse, u.a.
- Voraussetzungen 1. interesse an Freude und Menschen 2. Altruismus und Offenheit 3. kein "Stubenhocker" 4. Geduld
- Rollen (Netzwerk nutzen)? 1. Nachfrager 2. Vermittler 3. Anbieter
- Zu beachten als Nachfrager: - Gezielt fragen - nicht delegieren - Nur verlangen, was Sie auch liefern würden - keine Gratisdienste verlangen! - Rückmeldung an Vermittler und Anbieter!!!
- Zu beachten als Vermitteler: - nur empfehlen, wen oder was Sie auch verwenden würden - Nutzen für Nachfrager UND Anbieter überlegen und kommunizieren
- Zu beachten als Anbieter: - Nur liefern, was Sie können - Dank und Feedback an Vermittler
- Grundsätze: 1. Gute netzwerke sind nicht (nur) das Resultat von minuziöser Planung, sondern auch von Aufmerksamkeit und Geduld 2. Netzwerken kann man immer und überall - alles was man braucht ist eine zweite Person 3. Netzwerken Sie außerhalb ihrer Netzwerke 4. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold - Zuhören ist Platin 5. Wer gibt, dem wird gegeben 6. "Handle so, dass du die Menschheit sowohl in deiner Person als in der Person eines anderen jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst!" (Immanuel Kant)