Zoologie (Fach) / 1 Einführung/ Protozoa (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 34 Karteikarten
Endysymbiontenhypothese Flagellata, Rhizopoda, Sporozoa, Ciliophora Parasiten-strategien asexuelle Fortpflanzung
Diese Lektion wurde von Roxy13 erstellt.
- Prokaryota kein Zellkern!! Archaebacteria & Eubacteria
- Procyte Zelltyyp der Prokaryoten -> Bakterienzelle
- Endosymbionthenhypothese Mitochondrien (< aerobe Bakterien), Plastiden (< Blaualgen) & Geißelapparat (< bewegl. Bakterien): ursprünglich selbstständige Prokaryoten wurden phagozytiert, statt Verdauung: Nutzung spezifischer Eigenschaften > Symbiose
- Eukaryoten Zellkern!
- Eucyte Zelltyp der Eukaryoten > tierische & pflanzliche Zellen
- Protozoa heterotrophe, mobile, einzellige Eukaryoten
- heterotroph fremdernährend > Verwendung bereits vorhandener organischer Verbindungen
- Flagellata Geißeltierchen (zu Protozoa), Photosyntese & Fortbewegung
- Trypanosoma cruci Erreger der Chagas Krankheit (Mensch, Haus- & Wildtiere), Wanzen
- Trypanosoma brucei brucei Erreger der Nagana Seuche (Rinder), Tsetsefliege
- Trypanosoma brucei gambiense (bzw. rhodesiense) Erreger der Schlafkrankheit (Mensch), Tsetsefliegen
- Leishmania tropica Erreger der Orientbeule (Mensch), Sandmücken
- Leishmania donovani Erreger von Kala Azar = Dum-Dum-Fieber (mensch), Sandmücken (auch: Hautkrankheit)
- Tritrichomonas foetus Erreger der Deckseuche (schwangere Rinder)
- Trichomonas vaginalis Erreger einer sexuell übertragbare Krankheit (Mensch)
- Rhizopoda Wurzelfüßler (zu Protozoa)
-
- Entamoeba histolytica Erreger der Amöbenruhr: Darmerkrankung, Fliegen
- fakultativer Parasitismus "Gelegenheitsparasiten", freilebende Wasseramöben > schwere gesundheitliche Schäden beim Mensch
- Sporozoa Sporentierchen (zu Protozoa), ausschließlich parasitisch
- Eimeria stiedae Erreger der Kaninchenkokzidose
- Eimeria maxima Erreger der Hühnerkokzidose
- Sarcocystis suihominis ZW Schwein, EW Mensch
- Malaria Plasmodium-Arten der Haemosporidia (zu Sporentierchen, Protozoa!!!) 3 versch.Erreger weibliche Anophelesmücken = EW (erkankt auch!!) Mensch = ZW
- Ciliophora Ciliata, Wimperntierchen (zu Protozoa)
- surface coat molekulare strategien der parasiten antigene Oberfläche bei jeder Teilung verändert > wird nciht erkannt
- molekulare mimikry molekulare strategien der parasiten wirtsspezif. Substanzen (aufnahme o. synhese) > verwechslung mit körpereigenen zellen
- sequestration molekulare strategien der parasiten ansiedlung in organen mit geringer immunaktivität > unzugänglich
- immunblockade molekulare strategien der parasiten Überschussproduktion von Antigenen > Überbeanspruchung
- bildung von gewebecysten molekulare strategien der parasiten steuerung der Wirtszelle: einkapseln! > Schut vor Immunattacke
- Agamont individuum, dass sich asexuell fortpflanzt
- babesia bigemina malariaähnlich erreger des texasfieber (rinder), schildzecken
- p.vivax erreger von malaria tertiana
-
- p. malariae erreger von malaria quartana
- p. falciparum erreger von malaria tropica