Biologie (Fach) / Proteine (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten

Proteine

Diese Lektion wurde von elvirapl erstellt.

Lektion lernen

  • Einsatzgebiete der Proteine 1. Stoffwechsel ( Enzyme, Transporter, Regulatoren,...) 2. Signaltransduktion (Peptidsignale, Rezeptoren, Transkriptionsfaktoren,...) 3. Struktur (Zellwandproteine, Cytoskelettbestandteile,..) 4. Bewegung (Geißelmotor, Mikrofilamente,..)  
  • Western Blotting Western Blotting ist eine Methode zum Nachweis von Proteinen in Zelllysaten. Durch die Verwendung von spezifischen Antikörpern kann im Prinzip das Vorhandensein jedes gewünschten Proteins nachgewiesen werden..   Die Western Blotting Methode setzt sich aus zwei gekoppelten Verfahren zusammen:Western-Blotting: Übertragung von Proteinen auf eine TrägermembranImmundetektion:die übertragenen Proteine werden mitHilfe von Antikörpern nachgewiesenzwei Möglichkeiten: 1. Bei dem direkten Nachweis ist ein Enzym direkt an den Antikörper, welcher das Zielprotein auf der Membran erkennt, gekoppelt. 2. primärer Antikörper, welcher das Zielprotein auf der Trägermembran erkennt und ein sekundärer, enzymgekoppelten Antikörper, der gegen den ersten Antikörper gerichtet ist.