neurologie (Fach) / Anfallserkrankungen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten
Neuro fürs Examen
Diese Lektion wurde von Inalafe erstellt.
- BNS-Krämpfe "Blitz-Nick-Salaam-Krämfe", West-Syndrom →Petit-mal-Epilepsie Alter: Säuglinge Klinik: Sekunden dauernde Inklinationsmyoklonien des Kopfes mit abnormer tonische Arm- u. Rumpfbewegung EEG: Hypsarrhythmie
- Impulsiv-Petit-mal-Epilepsie "juvenile myoklonische Epilepsie" Alter: häufig 2. Lebensjahrzehnt Kl: kurze Zuckungen v.a. der Extremitäten u. sek. Tonusverlust EEG: Polyspike-wave-Komplexe
- Absencen →Petit-mal-Epilepsie Alter: Schulalter Kl.: Bewusstseinsstörungen, z.T. plus konvulsive Symptomatik EEG: generalisierte 3/s-Spike-wave-Koplexe
- Akuttherapie des Grand-mal-Anfalls Benzo i.v. o. rektal (z.B. Lorazepam) + Glukoselösung i.v., bei >15 min + Valproat o. Phenytoin i.v. bei > 30 min + Narkose mit Thiopental, Halothan o. Isofluran bei >60 min
- Wie lange Fahrverbot für Anfall ohne Provokation und ohne pathologisches Korrelat ? 3-6 Monate
- Mediaktion für fokale Anfälle Carbamazepin Lamotrigin Gabapentin (v.a. bei sek. Generalisierung) Valproat Topiramat ...
- Narkolepsie → Imperativer Schlafdrang, der Patienten zum Einschlafen zwingt (10-30 Min) Begeleitsymptome: Kataplexie → plötzlicher Tonusverlust bei erhaltenem Bewusstsein Schlaflähmung → nach Aufwachen zunächst bewegungs- u. sprachunfähig Di.: Schlaflabor → verkürzte Einschlaflatenz, frühe REM-Phase Th.: Modafinil bzw. Methylphenidat, bei Kataplexie Antidepressiva, Modafinil o. Matriumoxybat DD: Epilepsie
- Todd-Lähmung postiktale vorübergehende Lähmung des betroffenen Muskels, evtl. auch in Form einer Aphasie
- Therapie der juvenile myoklonische Epilepsie (Janz-Syndrom) Valproinsäure