Mikrobiologie (Fach) / Mikrobiologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 14 Karteikarten
Mikrobiologie
Diese Lektion wurde von victoriamatz erstellt.
- Phatogenität Fähigkeit v. Organismen Krankheiten hervorzurufen obligate & Fakultative phatogene
- Virulenz Das Fußmaß v. Infektionskrankheiten Virulenzfaktoren: rasche Vermehrung Giftbildung Tarnung veränderbar eindringbar in organismus
- Chlamydia trachiomatis eitrige Bindehaut entzündung (Konjunktivitis) sexuell übertragbare infektion des Urogenitalsystems
- Chlamydia Pneumonia Infektion der Atemwege (Bronchitis)
- Bakteriophagen Bakterienfresser besondere Gr. der Vieren --> infizieren nur Bakterien Bsp. Diphteriebakterium = wirkt nur dann Krankmachen wenn es durch Bakteriophage befallen wurde
- Parasiten schmarotzer Lebewesen die ständig o. zeitweilig auf kosten eines anderen Organismus leben (Innerlich/ Oberflächlich)
- Parasitenarten Helminthen Artropoden Protozoen
- Protozoen eigenschaften leben überall in der Natur (Gewässern) keine Impfungen gegen Protozoenerkrankungen meisten erkrankungen in tropischen/ subtropischen gebieten
- Geißeltierchen Trichomanaden n= trichomonas Vaginalis Tripanosomen= schlafkrankheit
- Wurzelfüßler Amöben= Amöbenruhr
- Sporentierchen Toxoplasmen = Toxoplasmose Plasmodien = Malaria
- Toxoplasmose Erreger: Toxoplasma gondi Übertragung: - direkter Haustier kontakt - rohes Fleisch Symptome: Grippeänliche symptome Fieber
- malaria Erreger : Trichomonaden übertragung: direkter schleimheutkontakt, kontaminierte flächen , toilette etc. Symptome: Juckreiz Rötung entzündung der Scheidenschleimhaut bei männern = Symptomlos Therapie: immer Partnertherapie lokale & Systemische Therapie
- Malaria Übertragung : weibliche Anopheles Mücke Erreger : Plasmodium Symptome: Fieberschübe Gliederschmerzen