Latein (Fach) / Vicher Wortkunde (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 968 Karteikarten

ab S.130

Diese Lektion wurde von sunny1406 erstellt.

Lektion lernen

  • penes + Akk (regem) in der Hand, im Besitz von
  • penitus Adv. innen, von innen, hinein; gründlich, völlig
  • penetrare, o, avi, atum (in urbem, urbem) ein-, durchdringen
  • penetralis,e penetralia (nPl) im Inneren befindlich oft: innere Gemächer, (Haus-)Heiligtum  
  • penna,ae (Flug-)Feder, Flügel
  • penuria,ae Mangel
  • per + Akk. 1. per Italiam fugere 2. per oram maritimam 3. per manus tradere 4. per multos annos 5. per ludos 6. per amicos nuntiare 7. per dolum / per vim 8. per iram / per somnum 9. per tutelam fallere 10. per me licet durch...hindurch 1. durch ganz Italien fliehen 2. die Meeresküste entlang 3. von Hand zu Hand weitergeben 4. viele Jahre lang 5. während..., zur Zeit der Spiele 6. durch Freunde mitteilen lassen 7. durch List / mit Gewalt, gewaltsam 8. im Zorn / im Schlaf 9. unter Ausnutzung der Vormundschaft täuschen 10. von mir aus ist es erlaubt 11. bei den Göttern bitte ich dich
  • percellere, o, perculi, perculsum stoßen, niederschmettern, erschüttern
  • percunctari percontari (rem ex eo, eum de re) sich erkundigen, fragen, erforschen
  • peritus,a,um (belli) kundig, erfahren
  • peritia,ae Kenntnis, Erfahrung
  • imperitus,a,um (rerum) unkundig, unerfahren
  • imperitia,ae Unerfahrenheit
  • periculum,i Versuch, Gefahr, Anklage, Prozess
  • periculosus, a, um gefährlich
  • periclitari, or, tatus sum (fortunam / fama) versuchen, aufs Spiel setzen / in Gefahr geraten, gefährdet sein
  • experiri, ior, pertus sum expertus,a,um versuchen, erproben, erfahren, kennenlernen erprobt, geprüft
  • inexpertus,a,um unerfahren, unerprobt
  • experimentum,i Versuch, Probe, Beweis
  • experientia,ae Versuch, Probe, Erfahrung
  • perna,ae Schinken
  • pernix, icis ausdauernd, behend, hurtig
  • pernicies, iei (f) Verderben
  • perniciosus,a,um verderblich
  • perpetuus,a,um perpetuo Adv. ununterbrochen, fortdauernd
  • perpetuitas,tatis (f) untunterbrochener Zusammenhang, Fortdauer
  • persona,ae Maske, Rolle, Persönlichkeit
  • pes, pedis (m) pedem referre pedibus in sententiam eius ire pes veli Fuß sich zurückziehen seiner Meinung beitreten (in Senat) Tau (v. Segel zu Schiff), Schote
  • pedes, itis m Fußgänger, -soldat; einfacher Bürger
  • peditatus,us (m) Fußvolk
  • pedester, tris, tre (z. Fußvolk gehörig:) Fuß-, zu Fuß; (zu Fuß gehend:) einfach
  • compes, edis (f) Fußfessel, (allg.) Fessel
  • expedire, eo, ii, itum expedire eum cura / sibi locum / negotia expedire arma / iter expedit ei (aus den Fesseln befreien) ihn vor Sorge befreien / sich Platz schaffen Geschäfte erledigen die Waffen bereit machen / den Weg ausfindig machen es nützt ihm
  • expeditus,a,um ungehindert, unbehindert, kampfbereit
  • expeditio, ionis (f) Feldzug
  • impedire, eo, ii, itum impedire caput myrto impedire eum fuga / fugam umschlingen, fesseln; hindern, hemmen das Haupt mit Myrte umwinden ihn an der Flucht hindern / die Flucht behindern
  • impeditus,a,um (hostis / ripa / tempus) behindert / unzugänglich / misslich, schwierig
  • impedimentum,i Pl. Hindernis schweres Gepäck, Troß
  • quadrupes, edis Subst. vierfüßig Vierfüßler, Pferd
  • pestis, is (f) Seuche, Unheil, Verderben
  • pestilens, entis ungesund, verderblich
  • pestifer, era, erum unheilbringend, verderblich
  • petere, o, tivi, titum 1. petere Romam / hostes 2. petere pacem ab eo 3. petere consulatum / hereditatem zu erreichen suchen, erstreben 1. nach Rom eilen / den Fein angreifen 2. ihm um Frieden bitten 3. sich um das Konsulat bewerben / die Erbschaft verlangen, - einklagen
  • petitio, ionis (f) Angriff, Bitte, Bewerbung, Anspruch
  • appetere, o, ivi, itum streben nach, herannahen
  • appetitio, ionis (f) Verlangen, Trieb
  • appetitus,us (m) Verlangen, Trieb
  • expetere, o , ivi, itum aufsuchen, verlangen
  • oppetere, o, ivi, itum (malum) oppetere mortem entgegengehen, erleiden den Tod erleiden, sterben
  • repetere, o, ivi, itum (urbem / obsides // relicta / studia / praecepta // rem a capite) wieder aufsuchen / zurückfordern // zurückholen / erneuern / wiederholen // herleiten