Phoniatrie (Fach) / Krankheitsbilder Gutartige Neubildungen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten
Krankheitsbilder
Diese Lektion wurde von Greeneyed89 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Stimmbefund-Ätiologie- Therapie Reinke-Ödem Stimmbefund: tief, rau Ätiologie: chronische Entzündung der Stimmlippen &Verdickung durch: Rauchen, gepresste Phonation, Hormonelle Einflüsse? Therapie: Reduktion des Nikotinkonsums, Optimierung der Sprech-/Stimmtechnik OP
- Stimmbefund-Ätiologie-Therapie Kontaktgranulom Stimmbefund: Kratzen,Räusperzwang, Fremdkörpergefühl, ggf. Rauigkeit/Heiserkeit Ätiologie: Gastroösophagelaer Reflux, harter Stimmeinsatz, psychosomatische Ursachen Therapie: Anti-Reflux-Therapie,Optimierung der Stimmtechnik, ggf. OP
- Stimmbefund-Ätiologie- Therapie Phonationsverdickungen Stimmbefund: behaucht,rau,verkürzte Phonationsdauer Ödem= weiche Verdickung, Fibröse Struktur = Harte Verdickung Ätiologie: unphysiologischer Stimmgebrauch (Hyperfunktion) Therapie: Sandwichtherapie: Logo-OP-Logo Optimierung der Stimm/sprechtechnik
- Stimmbefund-Ätiologie-Therapie Stimmlippenzysten Stimmbefund: Fremdkörpergefühl,Räusperzwang,rau,behaucht Ätiologie: Verschluss einer Schleimdrüse nach mechanischer Einwirkung oder Entzündung oder angeboren Therapie: OP, ggf. postoperative Stimm-Therapie (bei großen Stimmlippenzysten-Stimmschlussdefizit möglich)
- Stimmbefund-Ätiologie-Therapie Intubationsgranulom Stimmbefund: Fremdkörpergefühl,Räusperzwang Ätiologie: Verwendung eines zu großen Beatmungstubus-> Scheuern, überschießendes Gewebe Therapie: Abwarten (spontaner Abgang) OP, aber Gefahr: Rezidive
- Stimmbefund-Ätiologie-Therapie Larynxpapillomatose Stimmbefund: 1)bei Kindern: 2-4.LJ; Heiserkeit,zunehmende Atemnot,rascher bedrohlicher Verlauf 1) bei Erwachsenen: Heiserkeit,Fremdkörpergefühl,langsamer Verlauf,maligne Entartung möglich Ätiologie: 1) Infektion bei Geburt Therapie: OP, häufig Rezidive -> dauernde Heiserkeit antivirale Medis
- Refluxlaryngitis:symptome-Ursache-Therapie BEFUND: -raue Stimme -Reizhusten URSACHE: gastroösophagealer Reflux -> Stimmlippen chronisch eentzündet THERAPIE: Refluxtherapie, danach Stimmtherapie
- Akute Laryngitis (= Akute Kehlkopfentzündung) Stimmbefund: rau, behaucht, tiefe Stimme bis hin zur Aphonie Symptome: Husten,Räusperzwang, Schmerzen, Fieber Ätiologie: virale Infekte der oberen Atemwege (Rhinitis od Sinusitis) (schlechte Abwehrkräfte :begünstigt durch Mangelernährung,Unterkühlung,Rauchen...) Therapie: 3 Tage Stimmruhe, reichlich Flüssigkeit, Medis, Inhalationen, Prognose: gut, längstens nach 3 wochen abgeheilt, ansonsten chronisch!!