Sozialpsychologie I (Fach) / Kognitive Sozialpsychologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten
3
Diese Lektion wurde von janineschneider erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- 1940-1960 entstanden 2 Theorien von Konsistenztheorien? Welche und wer waren ihre Vertreter? 1. Dissonantheorie (Festinger) 2. Balancetheorie (Heider)
- Was besagt die Dissonanztheorie? Muss nicht immer schädlich sein. Wenn man immer etwas schönes liest und sieht, will man zwischendurch auch mal ein bisschen Horror erleben.
- 1891 hat Sighele in der Gruppe die verminderte Zurechnungsfähigkeit einer Person festgestellt. 1895 hat Le Bon festgestellt das man sich in der Gruppe krankhaft verhält und das es eine psychische Ansteckung gibt. Warum gibt es Leute die an diesen The Sighele und LeBon haben ihre Thesen nur am SCHREIBTISCH festgelegt. Haben sich nicht direkt mit Menschen befasst
- Was heißt Kognitive Konsistenz? Menschen sind bestrebt, Meinungen, Wissen und ihr Verhalten konsistent zu orden.
- Was sind Diskrepanzen? Grundannahme über Diskrepanzen? Diskrepanzen sind Spannungen --> führen zu unangenehmen Gefühlen. Grundannahme: Jeder Mensch ist motiviert Diskrepanzen zu reduzieren.
- Kognitive Sozialpsychologie 2, 1960-1970 Mensch als naiver Wissenschaftler was meint man damit? Personen versuchen Gründe für bestimmtes Verhalten herauszufinden( zB warum hat der gerade gegähnt? DA sie nur auf wenige Informationen zurückgreifen können treten viele Fehler auf
- Kognitive Sozialpsychologie 3, 1960-1980 Mensch als kognitiver Geizhals. Was heißt das? Personen greifen nicht auf das ganze Wissen zurück sondern verwenden Heuristiken (Faustregeln)
- Kognitive Sozialpsychologie 4 1980-1990 Mensch als motivierter Taktierer heißt was? Mensch setzt Informationsverarbeitung nur bei hoher Motivation und Abhängigkeit ein.
- Kognitive Sozialpsychologie 5 Seit Mitter der 90er Jahre. Mensch wird stark von seinem Unbewussten beeinflusst? zu was kann das führen? Unbewusste iNFORMATIONSVERARBEIUNGSSTRATEGIEN führen zu paradoxen Verhalten , wird jedoch erst im Nachhinein von Betroffenen interpretiert.
- Evolutionäre Sozialpsychologie. Auf was kan unser Verhalten großteils zurückgeführt wer Auf vererbte Verhaltensmuster, die uns das Überleben gesichert haben
- Wann werden Frauen als attraktiv eingestuft? Wenn Fett richtig verteilt ist , dann ist es es egal ob unter- oder übergewichtig. 0,7
- In welchen Ländern ist das so das Frauen 0,7 brauchen? Österreich , Deutschland und USA
- Wie sieht es bei Männern mit der Attraktivitätsfrage aus? Männer brauchen 1.0 + Gehalt :)