Sozialpsychologie I (Fach) / Geschichte (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 12 Karteikarten
2
Diese Lektion wurde von janineschneider erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- 1860? Völkerpsychologie
- 1891? Sighele fand heraus, dass man einer Person verminderte Zurechnungsfähigkeit in der Gruppe zurschreiben kann
- 1895? Massenpsychologie
- Was bedeutet Massenpsychologie nach LeBon? psychische Ansteckung -> man verhält sich in der Gruppe pathologisch (krankhaft)
- 1920? Group mind (Gruppengeist) - In der Gruppe erinnern wir uns besser
- Was entdeckte man 1920 noch? Behaviourismus
- Was ist der Behaviourismus? Basis ist das beobachtbare Verhalten direkte Manipulation Objektivität und Wiederholbarkeit
- Beim Behaviourismus: Verhalten wird auf was zurückgeführt? Auf Lernen (Belohnung und Bestrafung)
- 1920 gab es noch ein unethisches Experiment. Welches? Experiment vom kleinen Albert -> Watson & RAiner lernten ihm Fellphobie an
- Zusammegefasst. 3 Punkte von 1920 1. Group mind 2. Behaviourismus 3. Der kleine Albert
- 1938? Skinner (Vertreter Behaviourismus) Lerntheorie: Reflexe und Operanten, Verstärker und Strafreize
- 1952? Pawlov: Klassisches Konditionieren