4ab_HSU/Müll (Fach) / Sei umweltbewusst - vermeide Abfall von vornherein! (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 11 Karteikarten
Müll vermeiden ist besser als Müll entsorgen und auch als Müll wiederverwerten. Wenn man Abfall von vornherein vermeidet, dann verhält man sich umweltfreundlich.
Diese Lektion wurde von klasse4b erstellt.
- Wie verhalte ich mich am umweltfreundlichsten im Umgang mit Müll? Ich versuche Müll von vornherein zu vermeiden. (Ich passe auf, dass möglichst kein Abfall oder möglichst wenig Abfall entsteht.)
- Was bedeutet: „Müll vermeiden“? „Müll vermeiden“ bedeutet: gar keinen Abfall entstehen lassen.
- Wenn du z.B. Saft in einer einzigen großen Flasche kaufst, anstatt viele kleine 0,2-Liter-Saftkartons zu kaufen, dann ... achtest du beim Einkaufen auf die Größe der Verpackung. Großpackungen können Geld und Abfall sparen.
- Wenn du geeignetes Obst oder Gemüse nicht in die durchsichtigen Plastiktüten steckst, dann ... greifst du beim Einkaufen möglichst nach unverpackten Produkten (Waren).
- Wenn du dein Pausenbrot in einer Box mitbringst, dann ... vermeidest du es, Plastiktüten oder Alufolie zu verwenden.
- Wenn du dein Schulgetränk in einer geeigneten Getränkeflasche mitbringst, dann ... kannst du jeden Tag dieselbe Flasche säubern und neu befüllen.
- Wenn du mit einem Stoffbeutel, einem Korb oder einer Einkaufskiste einkaufen gehst, dann... verzichtest du darauf, immer wieder neue Plastiktüten zu nehmen.
- Wenn du dein altes Spielzeug z.B. auf einem Kinderflohmarkt umtauschst, dann ... musst du dein altes, für dich langweiliges Spielzeug nicht „entsorgen“ und bekommst anderes, interessantes Spielzeug dafür.
- Wenn du Recyclingprodukte verwendest, dann ... hilfst du mit: 1. den Rohstoffverbrauch zu verringern, 2. den Energiebedarf zu reduzieren, 3. die Abfallmenge zu verkleinern, 4. den Schadstoffausstoß zu vermindern.
- An welchen Zeichen erkennst du Recyclingprodukte? Recyclingprodukte erkennst du am „blauen Umweltengel“ oder am Zeichen mit dem „Umkehrpfeil“ auf den Pfandflaschen.
- Besser (umweltfreundlicher) als „Einwegflaschen“ sind „Mehrwegflaschen“. Woran erkennst du, dass eine Flasche eine Mehrwegflasche ist? Das Zeichen für Mehrwegflaschen zeigt einen Kreis mit der Aufschrift: „Für die Umwelt MEHRWEG“