phar Botanik (Fach) / Botanik 1 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

Zellen, Lebensformen, Zellteilung, Genetik,...

Diese Lektion wurde von jrjr125 erstellt.

Lektion lernen

  • Pentose Pentosen sind Monosaccharide mit 5 C Atome alle Pentosen sind Isomere von C5H10O5 und unterscheiden sich in der Carbonylfunktion
  • Ribose ist eine Pentose und bildet das Gerüst der RNA
  • Desoxyribose desoxy = ohne Sauerstoff ist eine Pentose der ein Sauerstoffatom fehlt (an der OH Gruppe des zweiten C-Atoms) sie bildet mit Nukleinsäure sowie einem Phosphatrest die DNA
  • Nukleinsäuren sind in Kettenform gebildete Moleküle sie bestehen aus Nukleotiden (diese bestehen aus einer Pentose (z.B.Ribose), einem Phosphorsäureester (z.B ATP), und den organischen Basen Adenin, Thymin, Guanin sowie Cytosin)
  • Eukaryoten Zellen mit "echtem" Zellkern Kompartimenten, sowie Organellen die DNA liegt im Zellkern vor => Menschen, Pflanzen, Tiere  
  • autosomal rezessive Vererbung bedeutet das ein Gen nur auf den Autosomen vorliegt und nur bei reinerbigen (heterozygoten) Nachkommen wieder als Phänotypisches Merkmal erkennbar ist z.B. Bluterkrankheit
  • autosomal dominante Vererbung bedeutet das ein Gen auf den Autosomen dominant ist und alle Nachkommen der F1 Generation entweder Träger des Gens sind bei genetisch bedingten Krankheiten bedeutet dies dass alle entweder krank oder konduktor sind
  • 1 mendelsche Regel wenn zwei eltern (P) die sich jeweils in einem homozygoten merkmal unterscheiden miteinander gekreuzt werden, so sind alle Nachkommen uniform (im Phäno- und im Genotyp) heterozygot z.B. P1 = AA und BB alle F1 = AB d.h. P1 = AA (dominant) rote Blüten und BB (dominant) weisse Blüten dann sind alle F1 Nachkommen AB also rosa