Medizinische Terminologie (Fach) / Knochenmerkmale (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 42 Karteikarten
Merkmale an Knochen
Diese Lektion wurde von littlebrain erstellt.
- die Vorwölbung eminentia, -ae f.
- der Einschnitt incisura, -ae f.
- die Linie linea, -ae f.
- die Spalte fissura, -ae f.
- der Dorn spina, -ae f.
- der Kamm, die Leiste crista, -ae f.
- die Grundfläche basis, basis f.
- die Grube fovea, -ae f.
- das Gürtelchen zonula, -ae f.
- die Rauigkeit tuberositas, tuberositatis f.
- der Graben fossa, -ae f.
- die Säule columna, -ae f.
- die Rolle trochlea, -ae f.
- der Teil pars, partis f.
- die Öffnung apertura, -ae f.
- der Flügel ala, -ae f.
-
- der kleine Höcker tuberculum, -i n.
- der Höcker tuber, tuberis n.
- der Hals collum, -i n.
- das Loch foramen, foraminis n.
- das Köpfchen capitulum, -i n.
- der Sporn calcar, calcaris n.
- die Fläche facies, -ei f.
- das Füßchen pediculus, -i m.
- der Rand margo, marginis m.
- die Wölbung fornix, fornicis m.
- der Ast ramus, -i m.
- die Spitze apex, apicis m.
- die Rinne sulcus, -i m.
- der Hügel collis, collis m.
- die Öffnung hiatus, -us m.
- der Winkel angulus, -i m.
-
- der Kamm pecten, pectinis m.
- der Kanal canalis, canalis m.
- der Berg mons, montis m.
- der Vorsprung, Fortsatz processus, -us m.
- der Rollhügel trochanter, trochanteris m.
- der Fortsatz auf dem Gelenkknochen epicondylus, -i m.
- die Vertiefung recessus, -us m.
- der Saum, Gürtel limbus, -i m.
- der Bogen arcus, -us m.
- der Gelenkknochen condylus, -i m.