Medizinische Terminologie (Fach) / Organe (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 96 Karteikarten

Organe des Körpers

Diese Lektion wurde von littlebrain erstellt.

Lektion lernen

  • der Mastdarm rectum, -i n.
  • der Eierstock ovarium, -i n.
  • der Mund (gr) stoma, stomatis n.
  • der Leerdarm jejunum, -i n.
  • der Mund os, oris n.
  • das Gesäß ischium, -i n.
  • das Kleinhirn cerebellum, -i n.
  • das Gehrin cerebrum, -i n.
  • die Bauchspeicheldrüse pancreas, pancreatis n.
  • die Wimper cilium, -i n.
  • der Vorhof vestibulum, -i n.
  • der Gaumen palatum, -i n.
  • die Leber hepar, hepatis, hepata, hepatum n.
  • das Gefäß vas, vasis, vasa, vasorum n.
  • der Grimmdarm colon, -i n.
  • die Haut integumentum, -i n.
  • der Schließmuskel sphincter, sphinteris m.
  • das Schmelzoberhäutchen pellicula, -ae f.
  • der Kaumuskel masseter, masseteris m.
  • die Großzehe hallux, hallucis m.
  • die Gebärmutter uterus, -i m.
  • der Nerv nervus, -i n.
  • der Hoden testis, testis m.
  • der Muskel musculus, -i m.
  • der Ast der Luftröhre bronchus, -i m.
  • die Nase nasus, -i m.
  • die Speiseröhre oesophagus, -i m.
  • das Haar pilus, -i m.
  • die Niere ren, renis m.
  • der Daumen pollex, pollicis m.
  • die Sehne tendo, tendinis m.
  • der After (Ring) anus, -i m.
  • das Auge oculus, -i m.
  • der Kehlkopf larynx, laryngis, larynges, laryngum m.
  • die Mittelhand metacarpus, -i m.
  • der Mittelfuß metatarsus, -i m.
  • der Rachen pharynx, pharyngis, pharynges, pharyngum m.
  • der Harnleiter ureter, ureteris m.
  • die Milz lien, lienis m.
  • die Lunge pulmo, pulmonis m.
  • der Nagel unguis, unguis m.
  • der Zahn dens, dentis m.
  • die Fußwurzel tarsus, -i m.
  • der Pförtner (Magenausgang) pylorus, -i m.
  • die Handwurzel carpus, -i m.
  • das Blut sanguis, sanguinis m.