Med. Terminologie (Fach) / Anatomie allg. Ausdrücke (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 71 Karteikarten
Vokabeln
Diese Lektion wurde von jen0404 erstellt.
- Alveus, -i m. Mulde, Wanne
- Aorta, -ae f. Hauptschlagader
- Apertura, -ae f. Öffnung
- Apex, apicis m. Spitze, spitzes Ende
- Aponeurosis, -is f. Aponeurose =flächenhafte Sehne
- Appendix, -icis f. Anhangsgebilde
- Arcus, -us (laaang gespr.) m. Bogen, bogenförmiger Teil eines Organes
- Arteria, -ae f. Pulsschlagader
- Atrium, -i n. Vorhof
- Bulbus, -i m. Zwiebel, zwiebelförmige Auftreibung eines Organes
- Bursa, -ae f. Beutel Tasche auch: Schleimbeutel
- Capitulum, -i n. Köpfchen Gelenkköpfchen
- Carotis, carotidis f. Halsschlagader
- Cartilago, cartilaginis f. Knorpel
- Cauda, -ae f. Schwanz (Steiß) Ende eines Organs
- Cavum, -i n. Höhlung Körperhohlraum
-
- Collum, -i n. Cervix, cervicis f. Hals sich verjüngender Teil eines Organs
- Commissura, -ae f. Verbindung Zusammenfügung
- Cornu, -i n. Horn kleiner Fortsatz
- Cortex, corticis m. Rinde äußere Zellschicht
- Crista, -ae f. Kamm Leiste
- Ductus, -us(laaang) m. Gang Verbindungsgang
- Epiphysis, -is f. 1.Endstück der Röhrenknochen 2.Zirbeldrüse (im Gehirn)
- Extensor, -oris m. Strecker
- Facies, faciei f. Aussehen 1. Gesicht 2. Außenfläche von Organen oder Knochen
- Fascia, -ae f. Binde Bindegewebshülle
- Flexor, -oris m. Beuger
- Flexura, -ae f. Biegung
- Foramen, foraminis n. Loch Lücke Öffnung
- Ganglion, -i = ganglii n. "Nervenzellknoten" Überbein
- Glia, -ae f. Leim bindegewebige Stützsubstanz des Zentralen Nervensystems ZNS
- Granulum, -i n. Körnchen
-
- Hilus, -i m. kl. Einbuchtung an der Oberfl. eines Organs Austrittsstelle für Nerven-, Blut- und Lymphgefäße
- Hypophysis, -is f. unterer Hirnanhang Hirnanhangsdrüse
- Introitus, -us (laaang) m. Eingang
- Labium, -i n. Lippe Rand
- Lacuna, -ae f. Lücke Vertiefung
- Ligamentum, -i n. Band (aus Bindegewebe)
- Limbus, -i m. Saum Rand eines Organes
- Lobus, -i m. Lappen lappenförmiger Teil eines Organs oder einer Drüse
- Malleus, -i m. Hammer
- Margo, -inis m. Rand
- Meatus, -us (laang) m. Weg, Körperkanal Gang, Verbindungsgang
- Medulla, -ae f. Mark
- Membrana, -ae f. Membran dünne Haut
- Metaphysis, -is f. Zwischenstück zwischen Diaphyse und Epiphyse am Röhrenknochen (Zone des Längenwachstums)
- Musculus, -i m. "Mäuslein" Muskel
- Nodus, -i m. Knoten
- Os, ossis n. Knochen
- Ovum, -i n. Ei
-