Medizinische Terminologie (Fach) / Medizinische Disziplinen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 50 Karteikarten
Medizinische Disziplinen
Diese Lektion wurde von sonnemondundsterne erstellt.
- Anästhesiologie Lehre von der Schmerzausschaltung
- Andrologie Männerheilkunde
- Angiologie Lehre von den Erkrankungen der Blut- und Lymphgefäße
- Audiologie Lehre vom Hören
- Bakteriologie Lehre von den Bakterien
- Balneologie Bäderheilkunde
- Dermatologie Lehre von den Hauterkrankungen
- Endokrinologie Lehre von der inneren Sekretion
- Gastroenterologie Lehre von den Erkrankungen des Verdauungsapparates
- Gerontologie "Alternsforschung", Lehre von den Alterungsvorgängen
- Gynäkologie Frauenheilkunde
- Hämatologie Lehre von den Erkrankungen des Blutes
- Hepatologie Lehre von den Erkrankungen der Leber
- Histologie Gewebelehre
- Immunologie Lehre vom Immunsystem
- Kardiologie Lehre von den Erkrankungen des Herzens
-
- Mikrobiologie Lehre von den Mikroorganismen
- Nephrologie Lehre von den Erkrankungen der Niere
- Neurologie Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems
- Odontologie Zahn(heil)kunde
- Onkologie Lehre von den Tumoren und tumorbedingten Krankheiten
- Ophtalmologie Augenheilkunde
- Otorhinolaryngologie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Pathologie Lehre von den abnormen und krankhaften Zuständen und Vorgängen im Körper
- Pharmakologie Lehre von der Wirkung fremder und körpereigener Stoffe auf den Organismus
- Phlebologie Lehre von den Venen
- Physiologie Lehre von den normalen Lebensvorgängen
- Pneumologie Lehre von den Erkrankungen der Lunge
- Proktologie Lehre von den After- und Mastdarmerkrankungen
- Radiologie Strahlen(heil)kunde
- Rheumatologie Lehre von den rheumatischen Erkrankungen
- Toxikologie Lehre von der Wirkung der Gifte auf den Organismus
-
- Traumatologie Lehre von der Entstehung, Behandlung und Verhütung von Traumen
- Urologie Lehre von Bau, Funktion und Erkrankungen des Harntraktes
- Venerologie Lehre von den Geschlechtskrankheiten
- Virologie Lehre von den Viren und Viruskrankheiten
- Zytologie Zellenlehre
- Geriatrie Altersheilkunde
- Pädiatrie Kinderheilkunde
- Phoniatrie Stimm- und Sprachheilkunde
- Psychiatrie Seelenheilkunde
- Anatomie Lehre vom normalen Bau und Zustand des Körpers
- Biochemie Chemie der Lebensvorgänge
- Chirurgie ("Handwerk"), Gebiet der Medizin, das sich mit der operativen Behandlung organischer Leiden befaßt
- Genetik Erb- und Vererbungslehre
- Hygiene Lehre von den vorbeugenden Maßnahmen zur Gesunderhaltung einzelner Menschen sowie der gesamten Bevölkerung
- Nuklearmedizin Diagnostische und therapeutische Anwendung offener radioaktiver Substanzen
- Orthopädie "Lehre vom geraden Kind", Lehre von der Erkennung und Behandlung angeborener und erworbener Fehler des Haltungs- und Bewegungsapparates
- Psychosomatik Psychiatrisch-internistische Lehre von den Beziehungen zwischen Leib und Seele
- Rehabilitationsmedizin Gebiet der Medizin, das sich mit de Wiedereingliederung sozial, geistig oder körperlich benachteiligter Personen in das Berufs- und Privatleben befaßt
-