Medizin (Fach) / Gynäkologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten
Gynäkologie
Diese Lektion wurde von stbnwgn erstellt.
- TNM-Klassifikation beim Mammakarzinom T0 kein Tumor nachweisbar T1 Tumorgröße bis 2 cm mit oder ohne Fixation an der Haut bzw. Pectoralisfaszie T2 Tumordurchmesser 2-5 cm mit oder ohne Fixation an der Pectoralisfaszie oder am Muskel T3 Tumordurchmesser größer als 5 cm mit oder ohne Fixation an der Pectoralisfaszie oder am Muskel T4 Tumor jeder Größe mit Infiltration der Haut oder Brustwand N0 kein tastbarer Lymphknoten N1 tastbarer und beweglicher Lymphknoten N2 tastbarer und fixierter Lymphknoten N3 Befall der infra- und supraklavikulären Lymphknoten M0 keine Fernmetastasen nachweisbar M1 Fernmetastasen nachweisbar
- fibrös-zystischen Mastopathie Dysplasie der Mamma. Die Mastopathie ist u. a. vermutlich Folge einer gestörten Östrogen-Gestagen-Relation. Hauptsymptome: Multiple, druckempfindliche Knoten, Schmerzen (häufig prämenstruell) im Sinne einer Mastodynie, Absonderungen aus der Mamille (nicht obligatorisch). Die knotigen Veränderungen kommen häufig doppelseitig vor. Da einige Formen der Mastopathie als Präkanzerose zu bewerten sind und klinisch ein Karzinom nie sicher von einem benignen Tumor zu differenzieren ist, muss ein Begleitkarzinom unter allen Umständen ausgeschlossen werden (Mammographie, NMR, evtl. Probeexzision).
- Klassifikation nach FIGO wird zur Einteilung von gynäkologischen Tumoren verwenden (FIGO = Fédération Internationale de Gynécologie et d`Obstétrique).
- Hegar-Zeichen Uteruszeichen. Durch Auflockerung des isthmischen Bereiches im Uterus können sich die beiden Hände des Untersuchers bei der bimanuellen Untersuchung fast ganz berühren.
- Piskacek-Zeichen Uteruszeichen. in der 5-11 SSW zeigt der Uterus eine lokale Auftreibung durch direkte lokale Prostaglandinwirkung der Frucht.
- Osiander-Arterien-Zeichen Seitlich am Scheidengewölbe lässt sich die pulsierende A. uterina tasten.
- Noble-Zeichen Uteruszeichen. Seitliche Uterus-Ausladung, von seitlichen Scheidengewölbe aus tastbar in der 13/14SSW.
- Ektropion versteht man das Vorkommen von Zylinderepithelzellen der Endozervix auf der Portio (Ektozervix).
- Asherman-Syndrom ist bedingt durch eine Verklebung des Cavum uteri nach forcierter Abrasio.
- Arrhenoblastom = Androblastom (Sertoli-Leydig-Zelltumor): seltener, meist unilateraler Tumor des Ovars, produziert Androgene und führt zu Androgenisierungserscheinungen (Hirsutismus, Seborrhoe, Klitorishypertrophie, Stimmveränderungen, hyperandrogenämische Ovarialinsuffizienz).