Volkswirtschaftslehre (Fach) / Einkommensverteilung u. Einkommensumverteilung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten
Einkommensverteilung u. Einkommensumverteilung
Diese Lektion wurde von kristina191191 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Def. Einkommensverteilung u. Einkommensumverteilung. Einkommen sind Entgelte von Produktionsfaktoren und finden durch den Staat statt !!
- Was ist das sogenannte "Volkseinkommen"? Volkseinkommen setzt sich aus AN Entgelt und UN Einkommen zusammen. AN Entgelt = Lohn- und Gehaltseinkommen (unselbstständig) UN Einkommen = Pacht-, Zins- und Gewinneinkünfte (selbstständig) -> AN Anteil lt. Grafik doppelt so hoch als UN Anteil
- Definiere die "Lohn- und Gewinnquote" ! Lohn- und Gewinnquote werden prozentual aus dem Volkseinkommen ermittelt. Lohnquote = AN Entgelt Gewinnquote = UN Einkommen
- Was ist die "Einkommensumverteilung" ? Erläutere kurz. Einkommensumverteilung findet aus sozialer Sicht durch den Staat statt. Primäre Bsp. Lohn Sekundäre Bsp. Subventionen (mit Umverteilungen, da Staat von anderen… an andere gibt)
- Was versteht man unter "verfügbares Einkommen" ? Erläutere und nenne das Ziel hierzu. wird von Haushalten verwendet aus vielen vers. Quellen (Markt, Staat)! Ziel: sozial gerechtere (funktionale) Verteilung der Einkommen.
- Welche zwei Arten von Einkommenssituationen gibt es? Nenne und definiere. Einkommenssituationen: 1. primäre Einkommensverteilung = Arbeitseinkommen HH 2. sekundäre Einkommensverteilung = verfügbares Einkommen HH
- Unterscheide die Konsumquote und die Sparquote. Konsumquote: Konsumieren, Anteil des Konsums vom verf. Einkommen in % Sparquote: Sparen, Anteil der Ersparnisse vom verf. Einkommen in %
- Nenne die Formel zur Berechnung der sekundären Einkommensverteilung. Formel Bruttoeinkommen - direkte Steuer (LSt) - Sozialabgaben (RV) + Transferleistungen (Kindergeld) = verfügbares Einkommen
- Was beschreibt die Lorenzkurve? Erläutere! = wie ABC-Analyse Achsenbeschriftung: Vermögen (oben) & Bevölkerung (unten) gerade schräge Linie durch: totale Gleichverteilung Verschiebung nach unten schräg: tatsächliche Verteilung Je größer die Spanne desto ungerechter !! -> Spanne = Steuer durch Staat
- Definiere den Begriff "Wohlstandsindikator" und nenne drei Kriterien hierzu. Wohlstandsindikator = Wie gut geht es einem Land? BNE kein geeigneter Wohlstandsindikator für Gesellschaft !! Da folgende Dinge hier nicht erfasst sind: - keine Auskunft über Einkommensverteilung - unentgeltliche Leistungen werden nicht erfasst (Hausfrauentätigkeiten) - Umweltzerstörung nicht erfasst - keine Rücksicht ökonomischer Größen (soz. Sicherheit) - keine Berücksichtigung Schwarzarbeit