Anästhesie (Fach) / Neurochirurgie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 7 Karteikarten

Neurochirurgie

Diese Lektion wurde von alice erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Medikamentöse Therapie bei erhöhtem ICP Osmodiuretika: Mannitol 125 ml  ( osmot. Wasserentzug v.a. in ödematösen Hirnanteilen. ↓CBF+ICP.Initialer ICP↑ Lidocain bei Intubation Tris Puffer Hyperton NaCl Lösg : wenn ICP durch Mannitol nicht mehr ↓werden kann Ketamin führt zur Reduzierung der Infarktgrösse nicht beherrschbare ICP Erhöhung: forcierte Hyperventilation Keine PRämed mit Opioiden: Gefahr Hypoventilation-> CO2Anstieg.
  • klassische Neuroleptanästhesie DHB Fentanyl N2O
  • SHT Einteilung GCS Score leichtes SHT: GCS   > 12 Pkt mittelschweres SHT  9-12 Pkt schweres SHT           < 8 Pkt
  • kritischer WErt für cerebrale Perfusion: 18 ml/100g GEwebe; unterhalb dieses Wertes kein ATP mehr, ↓Abfall der O2 Ausschöpfung und Aufnahme -> zentralvenöse Sättigung ↑
  • klinische Massnahmen zur Hirndrucksenkung Sedierung 30° Oberkörperhochlagerung Normo- bis milde Hyperventilation MAnnitol ggf Liquordrainage bei ICP>20 mHG Bei Ineffektivität der o.g. MAssnahmen: forcierte Hyperventilation paCO2 30-35 mmHg:Änderung des paO2 um 1 mmHg-> CPP um 2-4% ↓ ↑ MAP auf 90-100 mmHg bzw CPP> 70 mmHg-> ggf durch Noradrenalin oder Dobutrexgabe oder 7,5 % NaCl ( hyperton) Hyper HAES hochdosiert Barbituratgabe 1,5g Trapanal als Bolus Kraniotomie
  • Vermeiden bei erhöhtem ICP CO2 < 30 mmHg-> cerebrale Vasokonstriktion Pressen Husten Hyperglykämie> 200 mgÄ/dl Hyperthermie/  Kältezittern RL -> Hypoosmolarität -> 285-295 mosm/l
  • CPP = lokaler Blutdruck im Gehirn ICP = Hirndruck CPP 8 cerebral perfusion pressure) wenn mgl nicht unter 50 , kritischer Wert 35 mmHg ICP zwischen 5-15 mmHg