Anästhesie (Fach) / Gynäkologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
Gynäkologie und GEburtshilfe
Diese Lektion wurde von alice erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- VERÄNDRUNGEN ab der 8-10 SSW 1.Respiration AMV↑ ≈ 50 % ( atemstimulierender Progesteronspiegel ↑ FRC ↓≈ 20% Residualvol ↓≈20%, CV VK,TK bleiben gleich Hyperventilation durch erhöhten O2 Verbrauch chron resp. Alkalose Linksverschiebung der O2 Bindungskurve mit erschwerter O2 Abgabe ins Gewebe Schleimhäute geschwollenu gerötet, hormonell bedingte Wassereinlagerung und ↑ Kapillardurchblutung-> CAVE Intubationsschwierigkeiten Zwerchfellhochstand MAC ↓ (20-40%) durch AMV ↑ und FRC ↓. Schnelleres An- und Abfluten Blutvolumen ↑, -> Hämodilution-> HK ↓-> Viskosität ↓. -> verbesserte GEwebeperfusion ab 20 SSW bei 10% d. Schwangeren aorto cavales Kompressionssyndrom
- Veränderungen ab der 8-10 SSW 2. Gerinnung 3.Magen Darm Trakt 4. Plasmaproteine 5. Niere 6.Leber 7. Uteroplazentarer Kreislauf 2. Gerinnung ↑ Aktivität der Fkt VII,VIII,X Fibrinogen ↑ um das 4 fache -> erhöht thromboembolisches GEschehen fibrinolyt Aktivität unter Geburt ↑ 3. Magen Darm Trakt ab 16 SSW Regurgitationsgefahr ↑ intragastraler Druck ↑ Tonus und Motilität des gastroösophagealen Shinkters ↑ 4. Plasmaproteine Gesamtprotein ↑. WEgen Dilution jedoch erniedrigte Plasmakonzentration-> Albumin und KOD ↓ -> Ödemneigung Cholinesterase im Plasma ↓ 5. Niere GFR und renaler Blutfluss um 60% erhöht Aldosteronspiegel ↑ Natrium und Wasserretention 6. Leber Serumcholinesteraseaktivität ↓ 7. Uteroplazentarer Kreislauf Uterusdurchblutung bei Geburt 500-700ml/min = 10% d.HZV bei RR< 100 sinkt Uterusdurchblutung drastisch ab keine Autoregulation des Uterus
- medikamentöse Therapie atonische Uterusnachblutung Sulprosten, Prostaglandinderivat Oxytocin 3IE als Bolus, 10 IE in Infusion
- PDA -Ausbreitung Sectio PDAusbreitung Th10 TH4-10 = 17-19 Segmente