Medizinische Terminologie (Fach) / terminologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 78 Karteikarten

medizinische fachbegriffe lernen

Diese Lektion wurde von geraldine3234 erstellt.

Lektion lernen

  • Anamnese Vorgeschichte einer Krankheit
  • Ätiologie Unrsache einer Krankheit  
  • Status Zustand, Ergebnis der Untersuchng  
  • Diagnose Erkennung und Bestimmung einer Krankheit  
  • Differentialdiagnose Abwägen zwischen verschiedenen in Frage kommenden Diagnosen  
  • Prognose Vorhersage des Verlaufes euner Krankheit Prognostizieren/Prognostisch  
  • Prophylaxe, Prävention vorbeugende Massnahmen zur Verhütung von Krankheiten Prophylaktisch/Präventiv
  • Physiologie Lehre von den Lebensvorgängen und Funktionen des menschlichen Körpers Physiologisch  
  • Pathologie Krankheitslehre Pathologisch
  • Symptom Krankheitszeichen Symptomatisch  
  • Syndrom Kombination mehrerer Symptome, die miteinander auftreten und zur selben Krankheit gehören  
  • Therapie Behandlung Therapieren/Terapeutisch  
  • kausale Therapie Behandlung welche die Ursache der Krankheit bekämpft  
  • symptomatische Therapie Behandlung welche die Krankheitszeichen (Symptome) mildert oder beseitigt  
  • Indikation Angezeigtsein, Angebrachtsein einer Behandlung Indizieren/Indiziert    
  • Kontraindikation Gegenanzeige, Nichtangebrachtsein einer Behandlung Kontraindizieren/Kontraindiziert  
  • akut plötzlich auftretend, rasch entstanden  
  • chronisch lange/immer dauernd, schleichend beginnend  
  • protrahiert verzögert  
  • habituell gewohnheitsmässig  
  • p.p / pp Wundheilung ohne Verzögerung, Primärheilung  
  • p.s / ps verzögerte Wundheilung, Sekundärheilung  
  • Rezidiv fremdwort? Rückfall Rezidivieren/Rezidivierend    
  • sistieren aufhören  
  • persistieren weiter bestehen  
  • ambulant Behandlung in Praxis oder Spital ohne Aufnahme des Patienten in eine Bettenstation  
  • stationär Behandlung im Spital mit Aufnahme in eine Bettenstation  
  • prämortal prä=vor mortal=(ermordet)Tod =vor dem Tod  
  • postmortal post=nach mortal=(ermordet)Tod = nach dem Tod  
  • Exitus letalis Tödlicher Ausgang  
  • Inspektion Untersuchung durch Betrachten Inspizierend/Inspektorisch  
  • Palpation Untersuchung durch Abtasten der Haut und der darunter liegenden Organe Palpieren/Palpatorisch  
  • Perkussion Untersuchung durch Beklopfen der Körperoberfläche  
  • Auskultation Untersuchung durch Abhorchen von Körpergeräuschen  
  • Kontusion Quetschung  
  • Distension Zerrung  
  • Luxation Verrenkung, Ausrenkung  
  • Distorsion Verstauchung  
  • Fraktur Knochenbruch  
  • Dislokation Verschiebung (der Bruchstücke) Dislozieren  
  • Reposition un die ursprüngliche Lage zurückbringen Reponieren  
  • Reponibel rückstellbar  
  • Irreponibel nicht rückstellbar  
  • Bursitis Schleimbeutelentzündung  
  • Tendovaginitis Sehnenscheidenentzündung  
  • Ruptur Riss, Terreissung einer Gewebestruktur oder eines Organs  
  • Diskopathie Bandscheibenschaden  
  • Diskusprolaps Bandscheibenvorfall, Diskushernie  
  • Lumbago Hexenschuss, Kreuzschmerzen Lumbalgie  
  • Varizen Krampfadern Varikös