Spurenkunde (Fach) / VO 3 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten
1/2 von VO 3 (andere Hälfte in VO2)
Diese Lektion wurde von sarah89 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Was ist das Ziel einer Vernehmung? (+ Teilziele) die Erforschung der materiellen Wahrheit Teilziele können sein: Reifegrad feststellen oder U-Haft-Gründe
- Definition: Vernehmung Vernehmung ist die unter rechtlichen und kriminalistischen Gesichtpunkten geführte Befragung einer Person zu einem rechtlich relevanten Sachverhalt
- Objektiver / Subjektiver Tatbestand - was lässt sich häufig nur durch eine Vernehmung klären? der subjektive Tatbestand, z.B. Unterscheidung ob es Mord, Todschlag, fahrlässige Tötung oder Notwehr war
- Was ist die Gefahr einer Vernehmung? Falschaussagen - mehr als die Hälfte lügen
- Was ist die Vernehmung prinzipiell? Durch was wird sie beeinflusst? ein Beziehungsablauf, eine Kommunikationsform; wird beeinflusst durch sprachliche Ausdrucksform, Mimik, Gesten (80% der Kommunikation ist Körpersprache), Fragetechniken, Wiedergabefehler