Anästhesie (Fach) / Muskelrelaxantien (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 15 Karteikarten

Muskelrelaxantien

Diese Lektion wurde von alice erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Dibucainzahl Dibucain hemmt zu 70-80 % eine normale PCE eine atypische ( heterozygote Träger )wird nur zu 50-60% gehemmt. bei homozygoten Trägern 20-30% Ergebnis wird in der % Zahl ausgedrückt. Dibucainzahl sagt nichts über Konzentration der PCE aus sondern nur über die Aktivität!!Aktivität kann vermindert sein, obwohl die Konzentration normalwertig ist.  
  • Succi Abbau nichtkompetetive Blockade von Ach Rez im Synapt Spalt. PCH(= Plasmacholinesterase) kommt im synapt Spalt nicht vor. Depolarisation der Muskelzelle.-> Phase I Block-> kann nicht antagonisiert werden. Nach einigen Min löst sich Succi von Rezeptoren ab. Succiwird dann abgebaut zu Succinylmonocholin.Dann zu Cholin und Bernsteinsäure. Bei hohen Dosierungen (>400mg ) staut sich Succinylmonocholin ( besitzt nichtdepolarisierende Muskelrelax eigenschaften!!) an und kann nicht weiter abgebaut werden: Phase II Block- kann antagonisiert werden!!
  • Neuromuskuläres Monitoring TOF- serie von 4 Reizen bei 2 Hz.  Keine anfängl Kontrollstim norwendig. Mindestabstand 10 s zwischen den Reizserien Tetanischer Reiz. Stimulation mit 50 Hz über 5 sec . Muskelantworten verschmelzen. Es wird sehr viel Transmitter in synapt Spalt freigegeben und somit eine Versrärkung für weitere evozierte  Reize herbeigeführt - PTC ( posttetanic count) 10-15 Einzelreize mit 1 Hz - dann wenn TOF keine Reizantwort bietet , bei tiefer Narkose = posttetanische Potenzierung. Einzelreiz: Kontrollwert vor MR Gabe. 1Hz. Überprüfung der korrekten Nervenstimulation und Einstellung Reizstromstärke Einzelreiz 0,1 Hz ( 1 Reiz alle 10 sec) ist Standard für Dosis- Wirkungsbeziehung der MR  
  • Neuromuskuläres Monitoring TOF- serie von 4 Reizen bei 2 Hz.  Keine anfängl Kontrollstim norwendig. Mindestabstand 10 s zwischen den Reizserien Tetanischer Reiz. Stimulation mit 50 Hz über 5 sec . Muskelantworten verschmelzen. Es wird sehr viel Transmitter in synapt Spalt freigegeben und somit eine Versrärkung für weitere evozierte  Reize herbeigeführt - PTC ( posttetanic count) 10-15 Einzelreize mit 1 Hz - dann wenn TOF keine Reizantwort bietet , bei tiefer Narkose = posttetanische Potenzierung. Einzelreiz: Kontrollwert vor MR Gabe. 1Hz. Überprüfung der korrekten Nervenstimulation und Einstellung Reizstromstärke Einzelreiz 0,1 Hz ( 1 Reiz alle 10 sec) ist Standard für Dosis- Wirkungsbeziehung der MR  Double burst Stimulation: 2 Reizserien mit jeweils 3 kurzen 50 Hz Tetani . Zur taktilen Erfassung des Ermüdungsphänomens = ungefähr TOF Quotient von 0.6 TOF Quotient = Quotient von 4.zum1. Reizantwort.Ab 0.4-0.5 werden Reizntworten taktil und visuell als gleich angesehen. Blockaden oberhalb 0.5 können nur quantitativ gemessen werden
  • Awarenessprophylaxe I: BIS-Bisprektaler Index: Misst den Funktionszustand des Gehirns. Ausgedrückt auf einer Zahlenskala 0-100. Beschreibt Korrelation zwischen EEG Mustern und Sedierung. zwischen 60-40 Op Sedierung erreicht  
  • klinische Einschätzung des Relaxierungsgrades gute Atmung, hustet, kopf anheben für 10 sec, augen offen halten, Händedruck-> entspricht: TOF> 0.5-0-8 Zungenspatel Test ( mit SZ auf Zungenspatel beissen und Spatel versuchen wegzuziehen) entspr. TOF > 0.8
  • Awarenessprophylaxe II ->Narkotrend Ableitung durch EKG Elektroden. Roh EEG wird abgeleitet und prozessiert und den narkosestadien nach Kugler zugeordnet. Hauptstadien 1-6 = A-F, Unterteilung in Zahlenindex 0-100.
  • ED 95 Dosis für eine 95%  neuromuskuläre Blockade Einleitungsdosis: 2x ED 95 klin Wirkdauer: von Injektion bis 1 Reizantwort Erholungszeit: zwischen 25-75% der Einzelreizerholung
  • Cyclodextrine - Sugammadex WM: Inkapsuliert Rocuronium in der Blutbahn und inaktiviert es somit. Dadurch entsteht ein Konzentrationsgradient und es wird mehr Rocuronium aus dem Gewebe in die Blutbahn strömt. Somit kannRocuronium 100% ig antagonisiert werden innerh. 3 min und macht keine Recurarisierung
  • TOF ratio Eholung ist erst it TOF ration von 0,9 gegeben. Zwerchfell und M adductor pllicis  und Zwerchfell sind längst erholt, da ist Larynxmuskulatur noch aton. TOF ratio zwischen 0,6-0,8: Ösophagussphinkter ist noch zu 50% blockiert! Kein adäquater Aspirationsschutz gewährleistet!
  • TOF ratio =Verhältnis T4 zu T1. bei nichtdepol MR findet ein fading '( ermüdung ) statt. D.h. Reizantworten werden weniger hoch in der Amplitude. Nicht bei Succi. Gleichhohe Reizantworten. Bei TOF ratio von 0,25 (= 4 Reizantworten!) sind noch 70-80% der Rezeptoren geblockt! bei 2 Reizantworten: 80-95% der Rezeptoren belegt!
  • Kennmuskel zur Einschätzung Relaxierung am besten korreliert M. orbicularis occuli mit Larynxmuskulatur
  • klinisches Korrelat zu einem TOF von 0,9 Zungenspateltest Erst ab TOF ratio von 0.9 ist Larynxmuskulatur erholt!
  • Atracurium Abbau Abbau zu Laudanosin ( ZNS stimulierend, setzt MAC hoch, Vasodil) durch 1/3 Hoffmann Elimination ( Leber und Nierenunabhängig) 2/3 unsp Plasmaestereasen
  • Nimbex ( cis atracurium) zum grössten Teil abbau über unsp Plasmaesterasen  weniger Laudanosin als Tracrium