Chemie (Fach) / organische Chemie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 37 Karteikarten

Dinge, die gut auf Karteikarten passen

Diese Lektion wurde von iaiaia erstellt.

Lektion lernen

  • Was sind chirale Verbindungen? lassen sich nicht mit ihrem Spiegelbild zur Deckung bringen Verbindungen, die keine Symmetrieelemente ( - Ebene oder - Zentren) besitzen Bsp.: Milchsäure, Brom- Chlor- Flour- Methan
  • Was sind Razegemische? Gemische von Enantiomeren im Verhältnis 1:1 optisch inaktiv (intermolekulare Kompensation)  
  • Was geschieht mit Carbonylverbindungen bei der Oxidation Reduktion ? Oxidation: →Carbonsäure Reduktion: → prim. Alkohol
  • Was ist der Unterschied zwischen normalen Seifen und Invertseifen? Bei normalen Seifen it der Hydrophobe Molekülteil zu einem Anion gebunden (COO- ) Bei Invertseifen ist der hydrophobe Molekülteil zu einem Kation gebunden ( N+ )
  • Was ist der Unterschied zwischen Aminen und Amiden? Amine: NH3 , wobei ein oder mehrere H's durch eine Alkyl- (CH3-CH2 ) oder eine Aryl-Gruppe ersetzt werden Amide: NH3 , wobei ein oder mehrere H's durch einen Säurerest ersetzt werden R-C=O
  • Aus was bestehen Nucleinsäuren? aus Polynucleotiden Nucleotid= Nucleosid + Phosphorsäure Nucleosid= Nucleobase+ Kohlenhydrat
  • Nucleobasen der RNS Cytosin Uracil Adenin Guanin
  • Nucleobasen der DNS Cytosin Thymin Adenin Guanin
  • Bezeichnen sie die heterocyclische Verbindung, deren Molekül nur ein Stickstoffatom enthält Thiazol
  • Welche der folgenden Verbindungen enthält kein Sauerstoffatom? Adenin  
  • Ein wirksames Chemoterapeutikum gegen Malaria ist... Chinin
  • Welche der folgenden Verbindungen enthält ein Chiralitätszentrum? Apfelsäure
  • Wie kann man eine Doppelbindung in einer organischen Substanz nachweisen? mit Bromwasser
  • Welche Moleküle sind Diasteomere? Diasteomere enthalten mindestens ein Chiralitätszentrum gleicher Konfiguration und mindestens eins unterschiedlicher Konfiguration
  • Was versteht man unter dem isoelektrischen Punkt einer Aminosäure? In welchem Bereich liegt der isoelektrische Punkt von Lysin Bei einem bestimmten pH-Wert sind gleich viele Aminogruppen negativ geladen wie Säuregruppen positiv. Dann wandern Aminosäuren im elektrischen Feld nicht mehr sondern richten sich nur aus. Der IEP von Lysin (Strukturformel hinmalen) liegt im basischen Bereich (pH > 7 )
  • Bezeichen sie das Vitamin dessen Moleküle Stickstoff enthalten Vitamin B2
  • Welche der folgenden Verbindung weist saure Eigenschaften auf? Tyrosin
  • Aus Aminosäuren ist.... aufgebaut ... ACTH
  • Welche der folgenden Verbindungen ist chiral? Fumarsäure
  • Führen sie die Arten der aromatischen, elektrophilen Substitution auf Sulfonierung Halogenierung Nitrierung
  • Schreiben sie 2 Biomoleküle mit Indolgerüst auf 3 Indolessigsäure Indigo
  • Aus D-Glukose fertigt man eine wässrige Lösung und misst ihre optische Drehung in Abhängigkeit mit der Zeit. Was beobachtet man? Wie erklärt man die Änderung? Mutarotation kontinuierliche Änderung der optischen Drehung bis zum Erreichen eines konstant bleibenden Endwerts
  • Welche der folgenden Verbindungen ist Schwefelfrei? Halothan
  • Liesergsäurediethylamid ist ein synthetisches Derivat von Mutterkorn-Alkaloiden
  • Vergleichen sie die Siedepunkte von Trimethylamin und Propylamin und erläutern sie den Unterschied. rel. hohe Siedepunkte der primären und sekundären Amine wegen der Wasserstoffbrücken nicht bei tertiären= keine Wasserstoffbrücken Trimethylamin: 3° Propylamin: 49°
  • Führen sie je ein Beispiel für die neutral, basisch und sauer reagierenden Aminosäuren auf Glycin (neutral, unpolar) Asparaginsäure (sauer) Lysin (basisch)
  • Welche Rolle spielt Kreatin im Organismus? Energielieferant für Muskeln wird in Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse synthetisiert
  • Klassifizieren sie die Steroidhormone nach ihrer biochemischen Rolle bzw. Wirkung Sterine Gallensäuren Steroid-Vitamine Steroid-Hormone andere Steroidverbindungen
  • Welche Feststellung ist falsch? Die natürlichen Aminosäuren.... ....kommen in DNS vor DNS besteht aus: heterocyclischen Verbindungen: Pyrimidin und Purin Basen Kohlenhydraten: Pentosen (z.B.: D-Ribose) Phosphorsäure
  • In dem Molekül des Penicillins sind... vorhanden ...ein Thialozidin und ein β-Lactamring
  • Wie erklärt man den sauren Charakter der Ascorbinsäure Sie ist leicht oxidierbar und wirkt stark reduzierend. Sie reagiert sauer.
  • D Glucose... ... wirkt reduzierend
  • oxidierte Derivate der D-Glucose D-Zuckersäure Glucuronsäure Gluconsäure
  • Die in Vitamin B1, B2 und B6 vorliegenden Heterocyclen B1: Thiazol und Pyrimidin B2 : Pteridin B6 : Pyridin
  • Was sind Epimere? Monosaccharide, die bis auf das Chiralitätszentrum am c-Atom 2 die gleiche Konfiguration aufweisen. z.B.: D- Glucose und D- Mannose
  • ein Gonan - Gerüst liegt in .... vor. ...Cholsäure
  • Jodoformprobe eignet sich als Nachweis von... ... Acetylgruppen