Planen und Steuern (Fach) / Lektion1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
Grundlagen Prognose- und Planungsmethoden, Arbeits- und Zeitstudium, Erzeugnisdarstellung und -gliederung, Zeichnungs- und Stücklistenwesen Fertigungsplanung Arbeitsablaufplanung, Stückzeitplanung, Methodenplanung, Fertigungsmittelplanung, Erstellung von Fertigungsplänen, Entwicklungstendenzen Fertigungssteuerung Produktionsprogrammplanung, Termin- und Kapazitätsplanung, Methoden der Fertigungssteuerung, Entwicklungstendenzen Organisatorische Strukturierung Zentrale, Dezentrale Steuerung, Leitstandtechnik ( konventioneller Leitstand, Bildschirmleitstand), PPS-Systeme, CIM
Diese Lektion wurde von Sarah0306 erstellt.
- Definition Fabrik Zusammenfassung einer Anzahl von Arbeitern-,die unter Verwendung von Maschinen und bei entsprechender Arbeitsteilung,- außerhalb ihrer Wohnung in der Betriebsstätte gewerbliche Erzeugnisse für den marktmäßigen Verkauf herstellen.
- Teilfunktionen der Produktion Produktion Konstruktion Arbeitsvorbereitung Fertigung Montage Entwicklung Fertigungsplanung Bearbeitung Fügen Auftragskonstruktion Fertigungssteuerung Handhabung Handhab. Transport Transport Lagerung Lagerung
- Ablauforganisation Planung, Gestaltung und Steuerung von Arbeitsabläufen
- Aufbauorganisation Gliederung des Unternehmens in: Abteilung Funktionsträgern Dienststellen