4ab_HSU/Gemeinde (Fach) / Aufgaben einer Gemeinde (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten
Aufgaben, Ämter, Steuern und Gebühren
Diese Lektion wurde von klasse4b erstellt.
- Warum kümmert sich die Gemeinde z.B. um den Winterdienst, die Schulen oder die Kläranlage? Das alles sind wichtige Aufgaben für alle Bürger einer Gemeinde. Weil die einzenen Bürger diese Aufgaben nicht erledigen können, kümmert sich die Gemeinde darum.
- Es kostet eine Gemeinde viel Geld, die vielen Aufgaben für ihre Bürger zu erledigen. Woher bekommt eine Gemeinde das dafür nötige Geld? Die Bürger einer Gemeinde bezahlen Steuern und Gebühren an die Gemeinde. z.B. Hundesteuer oder Gewerbesteuer und z.B. Gebühren für das Ausstellen eines Personalausweises oder eines Passes.
- Manche Aufgaben gibt die Gemeinde an den Landkreis oder an große Firmen weiter. Viele Aufgaben erledigt die Gemeinde aber selbst. Wie heißen einige der Ämter, die für Aufgaben der Gemeinde zuständig sind? Steueramt Gewerbeamt Fundamt Passamt Ausländeramt Ordnungsamt Standesamt Einwohnermeldeamt
- "Ich habe zu viel Hundesteuer bezahlt." Welches Amt ist dafür zuständig? Steueramt
- " Ich möchte einen Spielzeugladen eröffnen." Welches Amt ist dafür zuständig? Gewerbeamt
- "Ich habe meine Schultasche verloren." Welches Amt ist dafür zuständig? Fundamt
- "Ich brauche einen Personalausweis." Welches Amt ist dafür zuständig? Passamt
- "Wir wollen heiraten." Welches Amt ist dafür zuständig? Standesamt
- "Wir sind gerade nach Deining gezogen." Welches Amt ist dafür zuständig? Einwohnermeldeamt