Universität Innsbruck (Fach) / Wirtschaftsinformatik 2 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
Integration - Managing Data. Single Entity
Diese Lektion wurde von johanneklein erstellt.
- Eigenschaften von Data Management Systemen - Teilbar- Transportierbar- Sicher- Schnell
- Regeln für Data Modeling und SQL Einfügen: INSERT INTO ## Auflistung aller Daten: SELECT * FROM ## Auswahl eines Bestimmten Werts: SELECT * FROM ## WHERE ## Auswahl von mehreren Einträgen: SELECT * FROM ## WHERE ## IN (XX, XY) Suche nach Schlüßelwert: SELECT * FROM ## WHERE ## LIKE 'A*' Werte Aggregieren : COUNT, AVG, SUM, MIN and MAX
- XML - eXtensible Markup Language - Besitzen ein start tag z.B. <?xml version=“1.0“?> - Es gibt nur genau ein root element - Alle tags sind geschlossen (<a>...</a> or <br/>) - elements müssen richtig angeordnet sein: wenn auf element <x>element <y>, folgt muss zu erst </y> kommen, bevor </x> - Alle attributes müssen in Anführungsstriche gesetzt werden (“...“) - attribute names sind nur einmalig möglich - entities müssen ausgewiesen werden bevor sie genutzt werden können
- XML Schema Element - Element: definiert einfache und komplexe Elemente in XML Instanzen - Attribute: Eigenschaften von komplexen Elementen werden definiert - Simple Type: definiert Elementypen die keine Überelemente oder Attribute beinhalten - Complex Type: defines types of elements that contain subelements or carry attributes, sequence – elements may, respectively must be provided within the defined order choice – exactly one element is to be used all– either all or none of the elements may be provided in any order