Physiologie (Fach) / Grundwerte: Hematologische Untersuchungen 1. (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 49 Karteikarten

Die wichtigsten Parameter der Gesamtblutes Die wichtigsten Parameter des Blutplasmas Hämatokritwerte im venösen Blut Blutgerinnungszeit (Lee-White Methode, 37° C) Durchschnittliche Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit (BSK) Relativverteilung der weißen Blutkörperchen bei erwachsenen Haustieren (Differentialblutbild) Absolute Zahl der Leukozyten bei erwachsenen Haustieren (x 10^9 /I) Proteingehalt der Körperflüssigkeiten

Diese Lektion wurde von emvaria erstellt.

Lektion lernen

  • durchschnittliches Blutvolumen des Gesamtblutes bei erwachsenen Tieren 60-80 ml/Kg KM
  • Dichte des Gesamtblutes 1050 g/dm^3
  • relative Viskosität (auf Wasser bezogen) des Gesamtblutes 3,5
  • pH-Wert des Gesamtblutes 7,35 - 7,45
  • Osmolarität des Gesamtblutes 300 mosmol/l
  • gesamtosmotischer Druck des Gesamtblutes 700kPa (5262 mmHg)
  • kolloidosmotischer (onkotischer) Druck des Gesamtblutes 3,5 kPa (2,7 - 4,0 kPa - 26mmHg)
  • Gefrierpungt des Gesamtblutes -0,56°C
  • durchschnittlicher Hämoglobingehalt des Gesamtblutes 120-180 g/l
  • Dichte des Blutplasmas 1020 g/dm^3
  • relative Viskosität (auf Wasser bezogen) des Blutplasmas 2
  • Natriumgehalt des Blutplasmas 140 mmol/l
  • Kaliumgehalt des Blutplasmas 4 mmol/l
  • Magnesiumgehalt des Blutplasmas 1,5 mmol/l
  • Kalziumgehalt des Blutplasmas Säugetiere: gesamt-Ca 2,5 mmo/l; ionisiertes Ca: 1,25 mmol/l Geflügel: gesamt-Ca 5 mmol/l; ionisiertes Ca 1,25 mmol/l
  • Cl-Gehalt des Blutplasmas 110 mmol/l
  • HCO3-Gehalt des Blutplasmas 27 mmol/l
  • P(anorg)-Gehalt des Bultplasmas 2 mmol/l
  • Fibrinogengehalt des Blutplasmas 3 (1-6) g/l
  • Glukosegehalt des Blutplasmas Wiederkäuer 3(2-4) mmol/l monogastrische Tiere 5(3-5,5) mmol/l Geflügel 10(9-11) mmol/l
  • Cholesteringehalt des Blutplasmas 5(1-8) mmol/l
  • Reststickstoff des Blutplasmas 15-25 mmol/l
  • Harnstoff des Blutplasmas 3-10 mmol/l
  • Keratinin des Blutplasmas 50-200 mümol/l
  • Keratinin des Blutplasmas 50-200 mümol/l
  • Hämatokritwerte im venösen Blut Durchschnitt: 0,35-0,45 l/l (35-45%)
  • Blutgerinnungszeit Pferd 20-25 Min.
  • Blutgerinnungszeit Rind 5-15 Min.
  • Blutgerinnungszeit Schwein 5-6 Min.
  • Blutgerinnungszeit Hund 6-7 Min.
  • Blutgerinnungszeit Katze 7-9 Min.
  • BKS Pferd 60-90 mm pro Std.
  • BKS Rind 0-2 mm pro Std.
  • BKS Schwein 1-14 mm pro Std.
  • BKS Hund u. Katze 5-10 mm pro Std.
  • Lymphozyten (Wiederkäuer, Schwein, Huhn, Kaninchen) 60 (55-75) %
  • Lymphozyten (Pferd, Hund, Katze) 35 (15-45) %
  • neutrophile Granulozyten (Wiederkäuer, Schwein, Huhn, Kaninchen) 35 (15-45) %
  • neutrophile Granulozyten (Pferd, Hund, Katze) 60 (55-75) %
  • eosinophile Granulozyten (Wiederkäuer, Schwein, Huhn, Kaninchen) 0-5 %
  • eosinophile Granulozyten (Pferd, Hund, Katze) 0-8 %
  • basophile Granulozyten 1%
  • Monozyten (Wiederkäuer, Schwein, Huhn, Kaninchen) 1-10 %
  • Monozyten (Pferd, Hund, Katze) 0-7 %
  • Proteingehalt: Blutplasma der Säugetiere 60-80 g/l (35-50% Albumin, 50-65% Globuline)
  • Proteingehalt: Blutplasma der Geflügel 30-40 g/l
  • Proteingehalt: Interstitialflüssigkeit 30-40 g/l
  • Proteingehalt: Lymphe 30-40 g/l
  • Proteingehalt: Zerebrospinalflüssigkeit 0,25-0,4 g/l