Anatomie und Physiologie (Fach) / Das endokrine System (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 36 Karteikarten

Der Hypothalamus, die Schilddrüse, Nebendschilddrüse, Nebennieren, die Bauchspeichedrüse, die Keimdrüsen

Diese Lektion wurde von Corinne erstellt.

Lektion lernen

  • Für was steht das endokrine System? Für alle Organe und Gewebe, die Hormone produzieren.      
  • Für was ist das endokrine System verantwortlich? * Wachstum * Entwicklung * Koordination von Stoffwechselvorgängen * Funktionen vieler Organe
  • Wohin können die endokrinen Drüsen Ihre Hormone ausschütten? endokrin= direkt ins Blut oder sie wirken parakrin= Sekret wir in benachbarte Zelle abgegeben oder autokrin= Hormon wird in die Zelle abgegeben, in der es produziert wurde. Deshalb gibt es um dieses Gewebe ein dichtes Netz von Blutkapillarden mit gefensterten Endothel (Schicht).
  • Wohin setzen die exokrinen Drüsen Ihre Hormone? Auf die Haut, an die Magenwand od in die Pankreasgängen      
  • In welche 3 Gruppen kann man die Hormon produzierenden Gewebe einteilen? * Rein endokrine System ( ausschliesslich Hormonproduktion) * Exo-endokrine System (ausser Hormonproduktion noch exokrine Sekrete herstellen) * Bestimmte nicht drüsenartige Gewebe (z.B. autonome Nerven, die ebenfalls hormonähnliche Substanzen ausscheiden=Nervensekret).    
  • Zähle 5 endokrine Drüsen auf * Hypophyse * Parathyroidea * Thyroidea * C-Zellen * Nebennieren * endokrines Pankreas * Gonaden (Keimzellen)
  • Was beeinflusst das endokrine System zusätzlich inkl. Beispielen? Nervensystem, z.B. Reaktion der Nebennieren auf Stress (Adrenalin/Noradrenalin), Zentralnervensystem mit der Grosshirnrinde, das lymbische System, der Hirnstamm      
  • Die wichtigsten endokrinen Drüsen? Die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), die Schilddrüsen, die Nebenschilddrüsen, die Nebennieren, die Keimzellen (Gonaden)    
  • Erkläre den Hypothalamus Befindet sich in der zentralnervösen Region und ist Teil des Zwischenhirns. Befindet sich direkt über der Hypophyse. Ist das eigentliche endokrine Gehirn und steuert und kontrolliert über die Hypophyse alle Drüsen des Organismus.    
  • Beschreibe die Hypophyse Befindet sich im Hirnstamm, in der sogenannten Sella turcica, eine Vertiefung der Schädelhöhlenbasis, Grösse einer kleinen Erbse.    
  • Was steuert die Hypophyse? * das Wachstumshormon Somatropin (STH) stimuliert, in dem es auf die Fugenknorpel wirkt * die Stimulatoren, die auf andere Hormone wirken: - Die Kortikotropine od ACTH stimulieren die Synthese der Glukokortikoide GK. - Das TSH od. Thyreotropin stimuliert die Sekretion des Schilddrüsenhormons - das FSH bewirkt die Follikelreifung - das LH bewirkt den Eisprung und die Bildung des Gelbkörpers bei der Frau und die Stimulation der Leydig-Zwischenzellen beim Mann - Prolaktin fördert das Wachstum der Milchdrüsen und die Milchabsonderung nach der Geburt    
  • Wo befindet sich die Schilddrüse? Unterhalb des Kehlkopfes. Die Lappen erstrecken sich beidseits der Luftröhre wie Flügel, liegen wie ein Schild über dem Kehlkopf und der Luftröhre.    
  • Welches/e Hormon/e produziert die Schilddrüse? Thyroxin und Trijodthyronin      
  • Für was sind die beiden Hormone der Schilddrüse verantwortlich? Sie regeln den Energieumsatz der Zellen und die Eiweissproduktion.      
  • Was benötigt die Schilddrüse, um ihre Hormone zu produzieren? Jod      
  • Was ist eine Schilddrüsenüberfunktion? Gewichtsverlust, Nervosität, seelische Spannungen      
  • Merkmale zur Schilddrüsenunterfunktion Körperfunktion läuft langsamer        
  • Wo befindet sich die Nebenschilddrüsen? Auf der Rückseite der Schilddrüse, 4 kleine Drüsen      
  • Welches Hormon produzieren die Nebenschilddrüsen und was ist die Aufgabe? Parathormon reguliert den Kalziumhaushalt des Körpers      
  • Für was braucht der Körper Kalzium? Knochen-und Zahnaufbau, Funktion der Nerven- und Muskelzellen und für die Blutgerinnung.      
  • Mit was zusammen ermöglicht das Parathormon die Kalziumaufnahme aus der Nahrung? Vitamin D (wird unter Lichteinfluss in der Haut gebildet)            
  • Was ist die Aufgabe des Parathormon, wenn zu wenig Kalzium mit der Nahrung aufgenommen ist? Das Hormon bewirkt die Abgabe von Kalzium aus den Knochen in das Blut.  
  • Für was sind die Nebennieren zuständig? Sie regulieren den Wasser- und Salzhaushalt des Körpers und unterstützen ihn bei der Bewältigung von Notsituationen.            
  • Wie heissen die Gewebe der Nebenniere? Das Nebennierenmark und die Nebennierenrinde      
  • Was produziert das Nebennierenmark und für was? Die hormone Adrenalin und Noradrenalin. In Gefahren oder Stresssituationen wird Adrenalin aus den Nebennierenmark in die Blutbahnen abgegeben. Die Herzfrequenz erhöht sich, die Blutgefässe der Eingeweide und der Haut verengen sich, das Blut steht der arbeitenden Muskulatur zur Verfügung, der Blutdruck steigt. Gleichzeitig wird der in der Leber und Muskeln gespeicherte Zucker zu Einfachzucker abgebaut, damit der Körper mehr Energie zur Verfügung hat.    
  • Was produziert die Nebennierrinde und was ist deren Aufgabe? Sie produzieren 3 Arten von Steroidhormonen: Aldosteron reduziert die Salzausscheidung über die Nieren=Wassergehalt steigt (wird von Renin gesteuert) Cortisol erhöht den Blutzuckerspiegel, wandelt Eiweiss in Zucker um (arbeitet mit den Hormonen Glukagon und Adrenalin) Androgene    
  • Durch welche Zellen wird die endokrine Funktion des Hodens ausgeübt? Leydig-Zwischenzellen    
  • Wie heissen die Hormone der Hoden? Androgene    
  • Das wichtigste Hormon der Hoden und ihre Wirkung? Testosteron + Entwicklung der Geschlechtsorgane + Entwicklung der Muskulatur und Skelett + Haut, Behaarung, Stimmbänder + Psyche (Kampfgeist, Aggressivität, Geschlechtstrieb)  
  • Wer steuert die Funktion des Hodens? Die Hypophyse    
  • Was produziert die Hypophyse für die Hoden? Gonadotropine    
  • Funktion des FSH und LH beim Mann FSH= stimuliert die Spermatogenese und Wachstum der Samenstränge LH= stimuliert die Funktion der Leydig-Zwischenzellen
  • Was produzieren die Eierstöcke für Hormone? Oestrogen, Progesteron und kleine Menge von Androgene      
  • Auf was wirken die Oestrogene? Entwicklung des Uterusmuskels Wachstum der Uterusschleimhaut Veränderung der Vaginalschleimhaut Wachstum der Milchdrüsen fördern die Anlagerung von Kalzium an den Knochen sowie die Entwicklung bestimmter Fibrome      
  • Wirkung von Progesteron? Im Bereich des Uterus durch Bewirkung der Transformation der Uterusschleimhaut Während der Schwangerschaft bereitet es den Uterus auf die Aufnahme der befruchteten Eizelle vor. Ausserdem hemmt es die Kontraktion des Uterus, um eine Abstossung des Fetus zu verhindern
  • Aus was besteht das Neuron? Aus Dendriten, dem Soma (Körper) und einem Axon und steht über Synapsen (Kontaktstellen) mit anderen Nervenzellen ode Empfängerzellen in Verbindung.