Krankheitsbilder (Fach) / 10.2 Linksherzinsuffizienz (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
allg
Diese Lektion wurde von ronny erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Linksherzinsuffizienz Definition Die Linksherzinsuffizienz ist eine Form der Herzinsuffizienz, bei der die Pumpleistung des linken Herzens unzureichend ist.
- Pathophysiologie der Linksherzinsuffizienz Die Linksherzinsuffizienz führt zu einen Blutrückstau in den linken Vorhof und in der Folge zu einer Druckerhöhung in der Lunge. Das Blut beginnt sich in der Lunge zu stauen ("Stauungslunge") und es kommt zu einem Flüssigkeitsaustritt in das Gewebe (Lungenödem).
- Ursachen Verminderung der kontraktilen Herzmuskelmasse (Herzinfarkt) Herzklappenfehler
- Symptome Dyspnoe, Tachypnoe Husten Rasselgeräusche (Asthma cardiale) Leistungsknick Unruhe