Krankheitsbilder (Fach) / 4.4 Pleuritis (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten
zwischenprüfung
Diese Lektion wurde von ronny erstellt.
- welche Ursachen gibt es Pneumonie mit Begleitpleuritis (Pleuro-Pneumonie) oft bei akuter Myokart Infarkt Tumor = Karzinomatöse Pleuritis = blutiger Pleuraerguß Tuberkulose ist Pleuritis exsudativa Entzündl. Ursachen bei jungen Pat. Bronchial - Cazinom EMPYEM = Ansammlung von Eiter
- die Anatomie des Pleuraerguss -es wird eine Pleurapunktion durchgeführt zur bestimmung des Erregers es könnten sein! es können Transsudate sein enthalten wenig Eiweiß und Zellen tretten meißt bei Linksherzinsuffizienz , Nierenerkrankungen,Leberzirrhose, auf und es können Exudate sein mit viel Eiweiß und Zellen meißt durch Infektion,Pneumonie,Tuberkullose,Toxische Schäden,Tumore
- Pleuritis SICCA ist Atemabhg. schmerz = Reiben der entzündeten Pleurablätter Reizhusten Schonhaltung (Schmerzbedingt)
- Pleuritis EXSUDATIVA ist evt. mehrere Liter Erguß kein Schmerz Dyspnoe mit Beklemmungs Erscheinungen Betroffene Thoraxseite (schleppt bei atmung nach) Fieber (39°)
- Therapie Antibiotika = bei Pleuropneumonie Tuberkulostatika Zytostatika oder Radiatio siehe auch PneumonieProhylaxe