Vokabel Pathophysiologie Uni Wien (Fach) / Vokabel Seite 4 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 45 Karteikarten

bRRRRRaaaaa

Diese Lektion wurde von Jaccal_PB erstellt.

Lektion lernen

  • Empyem Ansammlung von Eiter in einem präformiertem Gewebshohlraum
  • Endokarditis Entzündung der Herzinnenhaut
  • Endometriose Gutartige, meist Schmerzhafte Wucherungen von Gewebe des Endometriums außerhalb des Uterus
  • Enophthalmus Zurücksinken des Augapfels
  • Enteritis Entzündung des Darms (im engeren Sinn des Dünndarms)
  • Enuresis nocturna Nächtliches Bettnässen
  • Enzephalitis Entzündung des Gehirns
  • Epheliden Sommersprossen
  • Epiglottis Kehldeckel
  • Epilepsie Fallsucht
  • Epistaxis Nasenbluten
  • Epitop Molekülabschnitt eines Antigens, der eine spezifische Immunantwort auslösen kann (Antikörper reagieren mit diesem Abschnitt)
  • Eradikation Keimeliminierung
  • Erosio Abschürfung der Haut, Schleimhaut oder Cornea (Hornhaut)
  • Erysipel Wundrose, Rotlauf
  • Erythem Rötung der Haut
  • Exazerbation Verschlimmerung der Symptome
  • Excoriatio Freilegung der Lederhaut z.B. durch Kratzen
  • Exophthalmus Hervortreten der Augäpfel
  • Exsikkose Austrocknung, Folge einer Dehydration
  • Exsudat Durch Entzündung bedingte, zellund proteinreiche Flüssigkeit
  • Exsudation Entzündlich bedingter Flüssigkeitsaustritt
  • Extraartikulär Außerhalb des Gelenks
  • Extrasystole Außerhalb des normalen Herzrhythmus ausgelöste Erregung → Extrakontraktion
  • Extravasation Austritt von Zellen aus Blutgefäßen
  • Facialisparese Gesichtslähmung
  • Fetopathie Erkrankung des Fetus nach Abschluss der Organogenese
  • Fibrom Gutartiges mesenchymales Geschwulst
  • Fibrose Pathologische Bindegewebsvermehrung
  • Flatulenz Vermehrtes Abgehen von Darmgasen über den After
  • Flush Rötung des Gesichts
  • Functiolaesa Gestörte Funktion
  • Funktionelle Dyspepsie Reizmagen
  • Galactorrhoe Milchfluss
  • Gametopathien Störungen der Keimzellen vor der Befruchtung
  • Gangrän Gewebsnekrose bedingt durch einen Verschluss der Arterien in den Extremitäten
  • Gastrektomie Entfernung des gesamten Magens z.B. bei Magenkarzinom
  • Gastrinom Gastrin-produzierender Tumor
  • Gastritis Entzündung der Magenschleimhaut
  • Gingivitis Zahnfleischentzündung
  • Glaucom Grüner Star
  • Glottis Stimmorgan im Kehlkopf
  • Glucagonom Tumor der A-Zellen des Pankreas
  • Glucosurie Glucoseausscheidung im Harn
  • Gonadendysgenesie Fehl-/Unterentwicklung der Keimdrüsen