Vokabel Pathophysiologie Uni Wien (Fach) / Vokabel Seite 1 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 47 Karteikarten

Brain melting experience

Diese Lektion wurde von Jaccal_PB erstellt.

Lektion lernen

  • Netzhautablösung Ablatio retinae
  • Epileptischer Anfall mit kurzer Bewusstseinspause Absence
  • Eitrige, abgekapselte Entzündung Abszess
  • Erkrankung der Speiseröhre, Funktionsstörung des unteren Ösophagussphinkters Achalasie
  • Abnorm erweiterte Speiseröhre Megaösophagus
  • Fehlende oder stark reduzierte Gallensekretion Acholie
  • Totale Farbblindheit Achromasie
  • Gutartiger Drüsentumor Adenom
  • Verklebung oder Verwachsung zweier Strukturen Adhäsion
  • Fettleibigkeit Adipositas
  • Erschöpfung, Kraftlosigkeit Adynamie
  • Organanlage fehlt völlig Agenesie
  • Todeskampf Agonie
  • Mangel oder völliges Fehlen von Granulozyten Agranulozytose
  • Bewegungslosigkeit Akinesie
  • Blaufärbung der Akren Akranozyanose
  • Extremitäten Akren
  • Durch das Essen bedingt Alimentär
  • Störung des Säure-Basen-Haushalts: pH-Wert steigt über die Norm Alkalose
  • Schmerz durch Reize, die Normalerweise keinen Schmerz verursachen Allodynie
  • Glatze Alopezie
  • Schwachsichtigkeit Amblyopie
  • Ausbleiben der Monatsblutung Amenrrhoe
  • Vermehrte Aminosäurenausscheidung Aminoazidurie
  • Schmerzlosigkeit Analgesie
  • Erfragung medizinisch relevanter Informationen Anamnese
  • Blutarmut Anämie
  • Akute Überreaktion des Immunsystems auf Systemebene Anaphylaxie
  • Unempfindlichkeit auf alle Reize Anästhesie
  • Verbindung zwischen zwei anatomischen Strukturen (z.B. Gefäß mit Gefäß) Anastomose
  • Nicht-saure Eigenschaft einer Lösung Anazidität
  • Gefäßausbuchtung Aneurysma
  • Entstehung/Bildung von Gefäßen/Kapillaren Angiogenese
  • Gefäßneurose: Erkrankung der peripheren Arterien mit abnormer Erweiterung oder krampfartiger Verengung der Blutgefäße Angioneuropathie
  • Gelenksteifigkeit Ankylose
  • Fehlen des Geruchsinns Anosmie
  • Pneumokoniose: Staublunge bedingt durch Einatmung von Kohlenstoffstaub Anthrakose
  • Sistieren der Harnausscheidung Anurie
  • Teilnahmslosigkeit Apathie
  • Abschürfung oder Geschwür der Mundschleimhaut Aphyten
  • Organanlage vorhanden, Weiterentwicklung bleibt aus Aplasie
  • Atemstillstand Apnoe
  • Programmierter Zelltod Apoptose
  • Entzündung des Wurmfortsatzes Appendizitis
  • Unregelmäßige Herzschlagfolge Arrhythmie
  • Zerstörung von Organen durch benachbarte Entzündungen, Tumoren oder Geschwüre insbes. Blutgefäße Arrosion
  • Arterienverkalkung: Ablagerung von Fett, Thromben, Arteriosklerose