Werkstoffkunde (Fach) / klausur (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 34 Karteikarten
fasd
Diese Lektion wurde von jojo654654546 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- 0d fehler af
- 1d fehler ad
- 2d fehler asdf
- 3d fehler sdf
- al und fe dichte und e modul asd
- teilkristalliner thermoplast asdf
- amorpher thermoplast asdf
- brinell df
- vickers sdf
- versetzungsdichte kaltverformt fd
- erweiterung und einengung des gamma bereichs sdf
- austenitischer und ferritischer stahl df
- aufhärtbarkeit df
- einhärtbarkeit df
- wärmebehandlung df
- glühverfahren. eigenschaften und temperaturen df
-
- nitrieren df
- einsatzhärten df
- diffusionszone df
- gjl, gjv, gjs, eigenschaften df
- vorgang ausscheidungshärten df
- Martensitische Härtung fsg
- lösliche Legierungslemente fdsg
- sekundärhärtender Stahl kohlenstoffarm Auscheidung von Nitriden -> härte steigt
- primärbindungen ionen atom metall
- Übergangsbereichen (nennen) energieelastischer bereich erweichungsbereich entropieelastischen bereich schmelzbereich / fließbereich
- mikrobrown gesatlsänderung der makromoleküle
- makrobrown therm. bewegung ganzer makromoleküle
- erweichungsbereich mikrobrown taut auf steifigkeitsabfall
- energieelast. bereich 0,1-1% reversible verformung
- Einfluss der chem. Struktur: starke Vernetzung kristallin amorph höhere entropieleast. temp kein erweichungsbereich nedrige temp. entropieelast.
- Härteverfahren / Streckgrenzenerhöhung -versetzungen -korngrenzen -fremdatome -ausscheidungen
-
- Rissarten transkristallin, interkristallin, hohlraumbildung
- plast. verformung amorpher thermoplaste craze & scherbänder