Literaturwissenschaft (Fach) / Literaturvermittlung in den Medien (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

Bereiche der Literaturvermittlung

Diese Lektion wurde von Melissa97 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Institutionen literarischer Produktion Autoren, Literaturagenturen, herstellender Buchhandel, Medientechnik, Vervielfältigung durch Druckerei
  • Kommunikation über Literatur Literaturkritik, Literaturwissenschaft, Literaturunterricht 
  • Literarische Distribution Buchhandel, Bibliotheken 
  • Institutionen der Literaturförderung Wettbewerbe, Preise, Stipendien, Literaturhäuser
  • Literaturkritik bezeichnet in der deutschsprachigen Kultur meist die informierende Auseinandersetzung mit vorrangig neu erschienener Literatur und zeitgenössischen Autoren 
  • Institutionen der Literaturbearbeitung Theater, Film und Fernsehen 
  • Funktionen der Literaturkritik Informierende Orientierungsfunktion, Selektionsfunktion, didaktisch-vermittelnd, didaktisch-sanktionierend, reflexions- und kommunikationsstimulierende Funktion, Unterhaltungsfunktion 
  • Literaturkritik und Literaturwissenschaft 1. Medien und Institutionen  2. Professionalisierung  3. Zeitliche Distanz zu den Untersuchungsgegenständen 4. Adressaten  5. Rollen und Normen sprachlichen Handelns  6. Intersubjektivität 7. Wertung  8. Funktion