Berufskunde (Fach) / Mebert (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
Fortbildungen/Weiterbildungen Oragnisationen in der Pflege
Diese Lektion wurde von michellefkoetzel erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Begründete Notwendigkeit eines lebenslangen Lernens bzw der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Verbesserung der berurflichen und persönlichen Zufriedenheit medizinisch-technischer Fortschritt erhöte Qualitätsanforderungen demografischer Wandel (Multimorbidität, Menschen werden älter) Fachkräftemangel (als Ausgleich um das Wissen weiterzugeben Kostendruck
- Definiton Fortbildung Erhaltung/Anpassung/Erweiterung beruflicher Handlungstätigkeiten und die Möglichkeit beruflich aufzusteigen Aktualisierung des beruflichen Wissenstands
- Wie kann man sich kontinuierlich fortbilden Fachzeitschriften Bücher Meetings Onlinekurse Seminare Tagungen Kurse Vorträge Supervision Fallbesprechung Kongresse Station & Arbeitsplatzwechsel Workshops
- Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es? Strahlenschutz Brandschutz Hygienemaßnahmen med Geräte Pflegekonzepte (basala Stimulation Kinestetik Pflegeinformatik Arbeitstechniken (rückenschonendes Arbeiten) Reanimationstraininh
- Definition Weiterbildung ist eine erneute Phase des organisierten Lernens zum Erhalt/ Auffrischung alter Qualifikationen oder Vermittlung neuer Erwerb einer neuen speziellen Qualifikation
- Unterschied zwischen Fach- bzw Funktionsweiterbildung? Mit BSP Fachweiterbildungen benötigen mi 2 Jahre Berufserfahrung mir Prüfung oder erweiterten Berufsbezeichnung enden Anästhesie & Intensivpflege Nephrologie Psychiatrie Palliativ Care Onkologie Funktionsweiterbildungen für bestimmte Funktionen & Aufgaben Praxisanleiter Stationsleiter