Sachunterricht (Fach) / Weltall (alnatama) (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 39 Karteikarten

Sachunterricht, Klasse 4

Diese Lektion wurde von alnatama erstellt.

Lektion lernen

  • Wie alt ist unser Sonnensystem? Unser Sonnensystem ist etwa 4,5 Milliarden Jahre alt.
  • Zu welcher Galaxie gehört unser Sonnensystem? Unser Sonnensystem ist Teil der Milchstraße.
  • Wie viele Sterne hat unser Sonnensystem? Nur einen! Die Sonne!
  • Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? Unser Sonnensystem hat acht Planeten.
  • Wie bewegen sich in unserem Sonnensystem die Planeten zur Sonne? Die Planeten umkreisen die Sonne.
  • Zwischen welchen beiden Planeten befindet sich der Asteroidengürtel? Der Asteroidengürtel befindet sich zwischen Mars und Jupiter.
  • Wie nennt man ein besonders großes Sternsystem, bestehend aus Sternen und Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken und sonstigen Objekten? Galaxie
  • Wie nennt man größere Himmelskörper, die sich auf einer Umlaufbahn um die Sonne bewegen? Planeten
  • Wie nennt man die Ansammlung von Asteroiden und Zwergplaneten im Sonnensystem zwischen Mars und Jupiter? Asteroidengürtel
  • Wie nennt man einen kleinen Himmelskörper, der zumindest in den sonnennahen Teilen seiner Bahn einen "Schweif" hat? Komet
  • Wie nennt man Himmelsobjekte, die sich in einer Umlaufbahn um ein anderes Objekt, zum Beispiel einen Planeten, befinden? Mond
  • Wie nennt man eine riesige, selbst leuchtende Gaskugel im Weltall? Stern
  • Wie heißt der Planet, der sich am nächsten an der Sonne befindet? Merkur
  • Wie heißt der Merksatz für die Reihenfolge der Planeten? "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel."
  • Wie heißt der Planet zwischen Merkur und Erde? Venus
  • Wie heißt der Planet zwischen Venus und Mars? Erde
  • Wie heißt der Planet zwischen Erde und Jupiter? Mars
  • Wie heißt der Planet zwischen Mars und Saturn? Jupiter
  • Wie heißt der Planet zwischen Jupiter und Uranus? Saturn
  • Wie heißt der Planet zwischen Saturn und Neptun? Uranus
  • Wie heißt der Planet zwischen Uranus und Pluto? Neptun
  • Welcher der Planeten unseres Sonnensystems ist am weitesten von der Sonne entfernt? Neptun (Pluto ist kleiner als der unser Mond und nur ein "Zwergplanet"!)
  • Welcher ist der größte Planet unseres Sonnensystems? Jupiter
  • Welcher ist der zweitgrößte Planet unseres Sonnensystems? Saturn
  • Wie viele Monde hat der Saturn? ungefähr 60 (bis Ende 2009: 62 entdeckt)  
  • Wie viele Monde hat Neptun? 13 Monde
  • Wie viele Monde hat der Mars? 2 Monde
  • Heißt es "die Venus" oder "der Venus"? die Venus!
  • Wie viele Monde hat die Venus? 0 Monde
  • Welcher Planet (außer der Venus!) hat ebenfalls keinen Mond? Merkur
  • Wie viele Monde hat der Zwergplanet Pluto? 3 Monde
  • Wie viele Monde hat der Uranus? 27 Monde
  • Wie viele Monde hat der Jupiter? 63 Monde
  • Was ist unsere Sonne? Unsere Sonne ist ein glühender Gasball.
  • Wie heiß ist es im Inneren unserer Sonne? etwa 15 Millionen Grad
  • Welchen Durchmesser hat unsere Sonne? Der Durchmesser der Sonne beträgt fast 1,4 Millionen Kilometer.
  • Wie oft passt die Erde in die Sonne? Die Erde passt 110 x in die Sonne!
  • Wie heißt die Raumsonde, die im Jahr 2006 mit dem Ziel Pluto gestartet wurde? New Horizons
  • Warum ist die Sonne wichtig für das Leben auf der Erde? * Sie spendet Wärme. * Sie lässt das Wasser der Meere verdunsten und sorgt damit für Regen. * Pflanzen brauchen das Licht der Sonne für Fotosynthese.