Landschaftsökologie (Fach) / Strukturelemente (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten

Strukturelemente einer Landschaft

Diese Lektion wurde von d_myrrhe erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Definition: Rain / Stufenrain - schmaler Wiesenstreifen zwischen/ am Rand von Äckern - Hang zwischen Terrassenäckern
  • Definition: Gewann / Gewannanstoß - Sreifengemengeverband, ein von linearen Längs- und Breitengrenzen begrenzter Verband von gleichlaufender streifenförmiger, gebündelter Besitzparzellen (Acker)  - ortogonal zu Gewann, gewölbter Rand des Gewanns durch Bodenbearbeitung 
  • Definition: Wölbäcker - aufgehäufte Äcker mit Grenzfurchen dazwischen --> evtl. für Wasserablauf
  • Stufenrainentstehung - nach Rodung der Fläche wurden Steine vom Boden abgesammelt - Anhäufung der Lesesteine in Reihen, Haufen oder Riegeln--> Akkumulation und Denudation ober- und unterhalb der Lesesteinreihe
  • Steinriegel - kompakte Anhäufung der Lesesteine --> mauerähnlich - Bietet Schutz und Lebensraum für Flora und Fauna
  • Gesellschaften auf/an einer Natursteinmauer Mauerkronen-Gesellschaft: robuste, sonnenliebende Pflanzen (Sukkulenten, Xerophyten) Mauerfugen-Gesellschaft: Farne, robuste krautige Pflanzen, Moose Mauerfuß-Gesellschaft: eher Schattenpflanzen, nährstoffliebend?