Hundetrainer ATN (Fach) / Hyperaktivität (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 7 Karteikarten
...
Diese Lektion wurde von Makaj erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Welche Symptome kann ein hyperaktiver Hund zeigen? a) Er bellt viel b) Er legt sich selten hin. c) In Begrüßungssituationen zerreißt er seinen Menschen die Kleidung
- Welche Symptomgruppen gehören zu den typischen Symptomen von Hyperaktivität? a) Mangelnde Frustrationstoleranz c) Mangelnde Impulskontrolle
- Welche neurologischen Ursachen für Hyperaktivität werden diskutiert? a) Hyperaktivität entsteht vor allem durch die Schwierigkeit, sich zu konzentrieren c) Das dopaminabhängige System im Gehirn funktioniert nicht richtig
- Welche Ursachen liegen im Lebenslauf des Hundes? b) Eine reizarme Welpenzeit c) Eine reizarme Adoleszenz
- Welche Aussagen treffen zu? b) Ein sorgfältiges Stressmanagement kann dazu beitragen, dass die Symptome von Hyperaktivität geringer werden d) Zu einem sorgfältigen Stress-Management kann eine Reduzierung der Erlebnismenge gehören.
- Ein Calmometer ... a) ist eine Möglichkeit, den Therapieerfolg zu messen. b) schult den Besitzer, das Verhalten seines Hundes genau einzuschätzen. c) kann im Einzelfall aufwändig sein.
- Hilfreiche Elemente der Körperarbeit können sein: a) schwimmen b) klettern