Latein (Fach) / Dez_1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 33 Karteikarten
Vorbereitung Stex
Diese Lektion wurde von KarinaClaudia erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- cohērēs cohērēdis, m/f Miterbe, Miterbin
- dehīscere, dehīscō, dehīvī, - (Verb, kons. Konj.) sich spalten aufklaffen, sich spalten, sich auftun, gähnen, aufgähnen
- inhiāre, inhiō, inhiāvī, inhiātum den Mund aufsperren nach, nach etwas schnappen (b. Dat.) z.B. auro
- hōrnus a um (Adj., a/o-Dekl.) heurig, von diesem JahrProperz: heuriger Ertrag
- coniectūra -ae, f Vorhersage Vermutung
- disicere, disiciō, disiēcī, disiectum zerstören, zersprengen, zerstreuen
- identidem wiederholt, immer wieder, oft, mehrmals
- īlex īlicis, f SteineicheEicheln (Pl. meton.)
- ilicet: Adverb sogleich, sofort, auf der Stelle
- impetus -ūs Vorwärtsdrang, Ungestüm, Angriff Drang, heftiges Verlangen, Triebimpetum regere - die Triebe beherrschen
- inacassum adv erfolglos
- in dies maior von Tag zu Tag größer
- īnferiae -ārum, f īnferiae -ārum, f
- infit er hob an zu reden
- īnfitiārī, īnfitior, īnfitiātus sum (Verb, a-Konj.) in Abrede stellen, bestreitenleugnen, ableugnen, nicht anerkennenverweigern
- coire coit vulnus / lac die Wunde schließt sich# die Milch gerinnt
-
- exitiōsus, a, um unheilvoll, verderblich
- deinceps der Reihe nach
- subinde schnell hintereinander, kurz darauf
- iūgālis iūgāle (Adj., 3. Dekl., 2-endig) ins Joch gespannt, hochzeitlich, ehelich
- iurgium Zank, Streit, Streiterei
- iniūriōsus a um ungerecht, beleidigend
- periūrus, a, um meineidig, lügnerisch
- periūrium -ī, n Meineid, Eidbruch
- adiūmentum -i, n adiūmentum -i, n
- lābī, lābor, lāpsus sum gleiten, ausgleiten, fallen
- lābēs lābis, f (2x) Sturz, Fall Fleck, Makel
- labāre, labō, labāvī, labātum schwanken, unzuverlässig sein
- ēlīdere, ēlīdō, ēlīsī, ēlīsum herausschlagen, hinausstoßen zerschmettern, vernichten
- lār laris, m Schutzgott (besonders des Hauses)
- dēlectāre, dēlectō, dēlectāvī, dēlectātum erfreuen, verzücken, (ursprüngl. heftig verlocken)
- perlegere, perlegō, perlēgī, perlēctum genau betrachten durchlesen verlesen
-
- lībum -ī, n (Benetztes:) Fladen, KuchenOpferkuchen