Lap (Fach) / Chemie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 72 Karteikarten

Chemie und Labor

Diese Lektion wurde von nicoljokic erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Mannit Mannitol, Mannitolum, Mannazucker Diuretikum, Laxans, Hilfsstoff für Tabletten und Kapseln Süßungsmittel
  • Menthol Mentholum, racemischer Menthol=Mentholum racemicum Analgeticum, juckreizstillend, für Einreibungen bei Gelenks-und Muskelschmerzen in Lutschtabletten, Einreibungen, in Inhalationsmitteln bei Atemwegserkrankungen
  • Methyl-4-hydroxybenzoat Nipagin Konservierungsmittel
  • Milchsäure Acidum lacticum Schleimhautantisepticum, für Scheidenspülungen, Bestandteil in Warzen- und Hühneraugentinkturen
  • Natriumsulfat Natrium sulfuricum Glaubersalz salinisches Laxans
  • Natriumtetraborat Borax, Natrium tetraboricum früher als Desinfektionsmittel, heute zur Pufferung von Augentropfen
  • Nelkenöl Aetheroleum flos caryophylli lokalanästhetisch (Mundschleimhaut)
  • Pfefferminzöl Aetheroleum menthae piperitae Korrigens auf die Schläfen aufgetragen bei Kopfschmerz
  • Polidocanol Lauromacrogol, Thesit äußerlich bei Neurodermitis, Ekzemen, lokal zum Veröden von Hämorrhoiden, Besenreisern in Haarspülungen, Shampoos
  • Propyl-4-hydroxybenzoat Nipasol, Propylparaben Konservierungsmittel
  • Rosmarinöl Aetheroleum rosmarini durchblutungsfördernd, konzentrationsfördernd
  • Salbeiöl Aetheroleum Salviae antiseptisch
  • Salicylsäure Acidum salicylicum Antisepticum, Keratolyticum, für Einreibungen, äußerlich als Antirheumaticum technisch: Koservierungsmittel
  • Silbereiweiß Argentum proteinicum, Proteinsilber Schleimhautantiseptikum bei Nasen-und Rachenkatarrhen, selten äußerlich bei Ekzemen
  • Siliciumdioxid Kieselerde Hilfsmittel für die Herstellung von Tabletten, Dragees, Grundlage für Salben, Pasten
  • Sonnenblumenöl Oleum Helianthi Speiseöl, Salbengrundlage, Füllmaterial in Weichgelatinekapseln in Lebensmittelindustrie (Margarine), zur Herstellung von Seifen
  • Terpentinöl Aetheroleum Terbeinthinae für Einreibungen bei rheumatischen Erkrankungen als Lösemittel für Farben und Lacke, als Bindemittel in der Ölmalerei, als Einschussmittel in der Mikroskopie
  • Thymianöl aetheroleum thymi Erkältungskrankheiten, Husten
  • Wacholderöl Aetheroleum juniperus communis beruhigend, kräftigend, konzentrationsfördernd, tonisierend, antibakteriell, keimtötend, schleimlösend, krampflösend, schmerzstillend
  • Weinsäure Acidum tartaricum schwaches Laxans
  • Zimtöl aetheroleum cinnamomi zeylanici corticis Korrigens
  • Zinkpaste Pasta Zinci Hautschutz