Sport (Fach) / LK (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

A

Diese Lektion wurde von JanBrst erstellt.

Lektion lernen

  • Training Steigerung der Leistungsfähigkeit
  • Physiologische Leistungsfaktoren Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Schnelligkeit
  • Adaptation Anpassung des Organismus an die Umwelt Positive und negative Adaptation
  • Homöostase Die Konstanz des inneren Millieus Bedingungen innerhalb einer Zelle sollen in einem Gleichgewicht sein
  • Superkompensation Durch Belastung ausgelöster Anpassungsvorgang(Adaptation) Biologische Erklärung- Homöostase
  • Reizschwellengesetz Eine Superkompenastion wird nur dann erreicht, wenn eine kritische Reizschwelle überschritten wird.
  • Mobilisationsschwelle 70% des tatsächlichen Leistungsniveaus 
  • Belastungsgefüge/Belastungskomponenten Belastungsgefüge besteht aus Belastungskomponenten Umfang, Intensität, Pause, Dauer