Politikwissenschaft (Fach) / Mannewitz - politikwissenschaftlichen Forschungsmethoden (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
Mannewitz - politikwissenschaftlichen Forschungsmethoden
Diese Lektion wurde von xyliah erstellt.
- Was ist Wissenschaft und wodurch unterscheidet sie sich vom Alltagsdenken? o „sozialer, regelgeleiteter Prozess, bei dem Menschen nach (empirisch und logisch) wahren Aussagen streben“ o Reflektierte Perspektivität, Selektivität, Normativität
- Definieren Sie Perspektivität, Selektivität, Normativität! Perspektivität Menschen nehmen die Realität unterschiedlich wahr. Selektivität Nicht über alles, das es gibt, gibt es Informationen. Nicht alle Informationen, die es gibt, werden zur Kenntnis genommen. Die meisten Informationnen vergessen wiir wieder. Normativität Werturteile prägen Meinungen und Aussagen und führen dazu, Informationen, die den eigenen Werturteilen widersprechen, nicht zur Kenntnis zu nehmen.