Innovation und Marketing (Fach) / 8. Phase 3: Entwicklung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 59 Karteikarten
---
Diese Lektion wurde von ChiaraLucia erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Schaue dir die Ergebnisse der Conjoint-Analyse und des QFD auf F. 167 an -.--
- Worum handelt es sich bei einem Pflichtenheft? Es handelt sich um ein widerspruchfreies quantitativ formuliertes Zielsystem.
- Was ist der Gegenstand des Pflichtenhefts? Gegenstand sind nicht nur die wesentlichen Eigenschaften des Produkts, sondern auch deren genaue Zielvorgaben für den Konstruktions- bzw. Realisierungsprozess
- Von wem wird das Pflichtenheft formuliert? Vom Auftragnehmer
- Wem gehört das Pflichtenheft? Dem Anbieter
- Was beschreibt das Pflichtenheft? Es beschreibt die zu erbringenden Leistungen und Leistungen des Anbieters in prüfbarer Form
- Was umfasst das Pflichtenheft? Es umfasst gem. DIN 69905 die vom Auftragnehmer erarbeiteten Realisierungsvorgaben aufgrund der Umsetzung des vom Auftraggeber vorgegebenen Lastenheft
- Was stellt das Pflichtenheft dar? Es ist die Basis für die "Abnahme" durch den Kunden am Ende der Leistungserstellung
- Was sind Punkte die in einem Pflichtenheft beschrieben werden ? 1. Allgemeines 2. Marktsituation 3. Beschreibung der technischen Spezifikationen 4. Qualitätsanforderungen 5. Konstruktionsrichtlinien und Vorschriften 6. Qualitätsprüfungen an Prototypen 7. Stückzahlen - Termine - Kosten